SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Strahlende GewinnerInnen beim Fotowettbewerb „Im Fokus“

Gestern Abend fand die Verleihung des ersten Fotojournalistenpreises der Gesellschaft für Kulturpolitik (GfK) statt. Nachdem eine Fachjury, bestehend aus prominenten KünstlerInnen wie Gerhard Haderer und Renate Moran  vorab die 35 besten Werke von 17 Fotojournalisten und drei Bildreporterinnen aus mehr als hundert Einsendungen ausgewählt hatte, wurden gestern Abend die verbleibenden Werke von etwa 80 Gästen in der Linzer Tabakfabrik noch einmal bewertet. Alle durften voten.  Am Wettbewerb konnten alle FotojournalistInnen, BildreporterInnen und Redaktionsmitglieder teilnehmen, die preisverdächtige Bilder geschossen haben. Eingereicht werden konnte  in den Kategorien Politik, Chronik, Kultur, Sport und Solidarität zwischen den Generationen. Jede/r TeilnehmerIn konnte maximal fünf Fotos einsenden. Diese konnten bereits publiziert oder noch unveröffentlicht sein, mussten allerdings in mindestens eine der fünf Kategorien passen.

Die GewinnerInnen

Mit dem Bild „Sauber“  aus der Kategorie Chronik überzeugte Volker Weihbold und staubte den Hauptpreis (eine Fotoreise) ab. Die Kategorie Kultur entschied Marlene Krispin mit ihrem Foto „Tabakfabrik als Basketballplatz“ für sich. In der Kategorie Sport gewann Oswald Schwarzl mit dem Bild „Die rote Hürde“. Beim Publikumsvoting konnte auch Erwin Pramhofer mit seinem Bild „Fußtritt, Erdäpfelfest in Grünbach bei Freistadt“ in der Kategorie Solidarität punkten. Schließlich holte sich Rudolf Brandstätter mit dem Bild „Der unendliche Kampf gegen das AKW Temelin“ den Sieg in der Kategorie Politik. Die Auszählung der abgegebenen Stimmen wurde von Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer überwacht und die fünf Hauptpreise gemeinsam  mit Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl, Landesrat Reinhold Entholzer und LAbg. Getraud Jahn überreicht.

Fotos von der Preisübergabe können Sie unter http://www.ooe.spoe.at/service/foto/flickr-detail-seite/photoset/72157630431659276/ zum Download abrufen.  Außerdem werden die preisgekrönten Bilder demnächst mit persönlichen Steckbriefen der UrheberInnen in einem Bildband veröffentlicht, der allen TeilnehmerInnen zugesandt wird, um den  Fotos eine nachhaltige Aufmerksamkeit  zu verschaffen.

Was ist die GfK?

Die GfK Oberösterreich ist eine in den 80er-Jahren gegründete Non Profit-Organisation, die sich gesellschaftspolitischen Themen annimmt und zur theoretischen und praktischen Auseinandersetzung beitragen will. Wir verstehen uns als bildende Plattform, kommunikative Drehscheibe sowie als Bindeglied zwischen Kunst, Kultur und Politik. Die “Gesellschaft für Kulturpolitik” steht in einem politischen Naheverhältnis zur Sozialdemokratie und fühlt sich somit auch der SPÖ und deren Institutionen verbunden.

Weitere Infos über die GfK sowie alle Bilder zur Veranstaltung finden Sie unter www.gfk-ooe.at

Bilder finden Sie außerdem in facebook: http://www.facebook.com/SPOE.Oberoesterreich

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!