Damoklesschwert noch immer über OÖ-Schulen: Kürzung von 56 LehrerInnen-Posten zurücknehmen!
Obwohl es dazu noch keinen Beschluss im Lenkungsausschuss zur Verwaltungsreform gibt, wurden viele Schulen bereits über die bevorstehenden Kürzungen von bis zu 13 Wochenstunden pro Schulstufe informiert. SPÖ-Klubvorsitzende und Bildungs-sprecherin Mag. Gertraud Jahn appelliert daher an Bildungsreferentin Hummer noch vor der nächsten Lenkungsausschusssitzung auf die beabsichtigten Kürzungen zu verzichten: “Auch in Zeiten des Sparens darf im Bildungsbereich nicht gekürzt werden. Wenn Bildungsreferentin Hummer jetzt unter dem Deckmantel einer gerechteren Verteilung die Streichung von 56 LehrerInnen-Posten durchdrücken will, dann ist das inakzeptabel!”
Wenn LehrerInnen-Stunden gekürzt werden, dann fehlen diese Stunden in den Klassenzimmern und darunter leidet die pädagogische Qualität – an diesem Grund-gesetz ändert auch die vorgeschobene VP-Argumentation von “gerechterer Verteilung” nichts. “Wenn mit sinkenden Schüler- und Klassenzahlen argumentiert wird, dann ändert das nichts daran, dass künftig pro Klasse durchschnittlich statt 5 nur 4,5 Stunden aus der Leistungsgruppen-Zulage zur Verfügung stehen. Wenn die ÖVP nun 56 Lehrkräfte einspart, dann ist das eine reine Sparmaßnahme, die sich natürlich auf die Klassen negativ auswirkt”, kritisiert Jahn.
Das Bildungsministerium hat schriftlich klargestellt, dass die Mittel für “leistungsdif-ferenzierten Unterricht” (=bisherige Leistungsgruppen) in vollem Ausmaß wie bisher in den Neuen Mittelschulen für Teamteaching, Kleingruppenunterricht und individu-elle Förderungen zur Verfügung stehen müssen. “Die Kürzung von 56 Lehrkräften, die bisher für Leistungsgruppen-Unterricht zur Verfügung standen, droht zu Problemen in den Neuen Mittelschulen zu führen. Ich appelliere daher an Landesrätin Hummer diese Kürzungen zurückzunehmen und die Schulen so endlich von dem über ihnen schwebenden Damoklesschwert zu befreien”, so die SPÖ-Klubvorsitzende.