SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Volle Unterstützung für Bildungsministerin Schmied: OÖ ist Vorletzter bei schulischer Ganztagsbetreuung

Laut Bundesländerprognose ist Oberösterreich auch im Schuljahr 2012/13 mit nur 6,93 Prozent der SchülerInnen in schulischer Tagesbetreuung Vorletzter aller Bundesländer – nur Tirol liegt mit 4,14 Prozent noch weiter zurück. Der Österreich-Durchschnitt liegt hingegen bei knapp 14 Prozent. “Darum unterstützt die SPÖ-Oberösterreich den Einsatz von Bildungsministerin Claudia Schmied für den Ausbau von Ganztagsschulen vollinhaltlich und lehnt die Blockadehaltung von Finanzministerin Fekter entschieden ab”, betont SPÖ-Klubvorsitzende und Bildungssprecherin Mag.a Gertraud Jahn.

“Gerade in den so genannten verschränkten Ganztagesschulen, die Abwechslung zwischen Unterricht-, Lern- und Freizeitphasen ermöglichen, sind Eltern, Schulkinder und Lehrkräfte absolut begeistert. Diese Freude am Lernen gilt es –auch in Oberösterreich – zu fördern. Der gesellschaftspolitische Mehrwert dieser Schule der Freude muss im Finanzministerium außer Streit stehen”, fordert Jahn.

Mit dem Ausbau dieser Ganztagsschulen wird nicht nur der veränderten Familiensituation mit der Berufstätigkeit beider Eltern entsprochen. Auch die SchülerInnen werden in ihrer persönlichen Entwicklung durch den altersgemäßen Ablauf von Lern-, Ruhe-, Spiel-, Essen- und Förderzeiten optimal unterstützt: Lernaufgaben und Übungen finden an der Schule statt. Bewegungs- und Freizeiten lockern den Unterricht auf. Die Kinder haben eine Vielzahl von Sozialkontakten und knüpfen Freundschaften weit über den Klassenverbund hinaus. Zudem wird das Familienleben entlastet und vom Lernstress befreit. Die Eltern können mehr qualitätsvolle Zeit mit ihren Kindern verbringen, weil die gemeinsame Zeit nicht mehr für die Erledigung von Hausaufgaben verwendet werden muss.

SPÖ-Bildungssprecherin Jahn betont daher: “Wir müssen dafür sorgen, dass es die besten Schulen für unsere Kinder gibt! Auch wenn in Oberösterreich im Vergleich zum vergangenen Jahr 65 zusätzliche Ganztagsschulen beantragt wurden, so zählt unser Land immer noch zu den Schlusslichtern bei der schulischen Ganztagsbetreuung. Die so genannte verschränkte Form gibt es überhaupt nur an 13 Schulen, wo durch die Abwechslung von Unterricht, Freizeit und Lernphasen ein wirkliches Ganztagserlebnis geschaffen wird. Der von Bildungsministerin Schmied initiierte Ausbau der Ganztagsschulen mit der Budgetaufstockung von 80 auf 160 Millionen Euro pro Jahr ist die Chance für Oberösterreich aufzuholen und diese Chance gilt es zu nutzen!”

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!