Bildungspaket muss bei Regierungsklausur um Ganztagsschulausbau erweitert werden
Ein attraktives Paket aus neuer PädagogInnenausbildung, Maßnahmen für Schulpflichtverletzungen, dem Nachholen von Berufsschulabschlüssen und wichtigen Schritten zur Schulverwaltungsreform hat Bildungsminsterin Schmied für die heutige Regierungsklausur in Laxenburg geschnürt. “Wenn es gelingt, dieses Paket, wie von Bildungsministerin Schmied gefordert, noch durch verstärkten Ganztagsschulausbau aufzuwerten, dann ist es ein echter Meilenstein”, äußert sich SPÖ-Klubvorsitzende und Bildungssprecherin Mag.a Gertraud Jahn anerkennend. In Oberösterreich werden aktuell nur 13 von 848 Pflichtschulen in der qualitativ hochwertigen Form einer verschränkten Ganztagsschule geführt.
“Es hat natürlich mit der Entwicklung am Arbeitsmarkt zu tun, dass die Ganztagsschule für die MitbürgerInnen immer wichtiger wird”, stellt Jahn klar. In einer Lebensrealität, welche die Berufstätigkeit beider Eltern erfordert, braucht es natürlich auch zeitgemäße Schulformen. Verschränkte Ganztagsschulen mit Abwechslung zwischen Unterricht, Freizeit, Bewegungs- und Lernphasen haben zudem den Vorteil für die Familien, dass Lernaufgaben und Hausübungen schon an der Schule erledigt werden. “Mindestens genauso wichtig ist es aber, dass die Schulkinder Freude an der Abwechslung haben und daher gerne in diese hochwertigen Ganztagsschulen gehen”, betont Jahn.
Die bereits vorgesehene Schulverwaltungsreform mit dem Wegfall der Bezirksschulräte und der Aufwertung der Schulstandorte soll für mehr Effizienz sorgen. Jahn stellt dazu klar: “Der Erhalt der demokratischen Mitbestimmung wird eine Herausforderung im Zuge der Umsetzung dieser Reform sein.” Das Paket zu Schulpflichtverletzungen wird von SPÖ-Bildungssprecherin ausdrücklich begrüßt: “Das neue Prinzip heißt Hilfe statt Strafe – das zeugt von verantwortungsvoller Politik!” Auch mit der Möglichkeit zum Nachholen von Berufsschulabschlüssen wird gerade in der aktuellen Krisenzeit einer am Arbeitsmarkt benachteiligten Gruppe gezielt geholfen. Die PädagogInnen-Ausbildung Neu bezeichnet Jahn als Mammut-Projekt, das die aktuelle Dynamik am Bildungssektor mit Nachdruck unterstreicht.