Tierschutz-Landesrat Ing. Reinhold Entholzer appelliert an die Vernunft: “Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!”
Alle Jahre wieder werden Heimtiere zu Weihnachten verschenkt und landen kurze Zeit später in den Tierheimen. Daher warnt Tierschutz-Landesrat Ing. Reinhold Entholzer eindringlich vor unüberlegten Tieranschaffungen: “Der Wunsch nach einem Haustier ist nachvollziehbar, bereichert doch das Zusammenleben mit einem Tier den Alltag. Jedoch sollte man sich bewusst sein, dass es sich um Lebewesen handelt, deren Pflege Verantwortung, Arbeits- und Zeitaufwand benötigen, weswegen die Anschaffung gut überlegt sein will. Die Tierschutzorganisationen sind nach Weihnachten leider oft mit abgegebenen oder ausgesetzten Tieren konfrontiert.”
In der heutigen Zeit kann man Tiere bereits fast überall kaufen. Nicht nur der Zoofachhandel und Züchter/innen bieten Tiere an, sondern auch Private, welche im Internet und anderen Medien “preiswerte” Tiere inserieren. “Bei solchen Angeboten ist Vorsicht geboten! Der Großteil ist reine Geschäftemacherei, die Bedürfnisse der Tiere werden hintangestellt. Oft wird an das Mitleid der Menschen appelliert, doch häufig ist das vermeintlich ‘gerettete’ Tier bloß für den Verkauf gezüchtet worden. Ich rate daher dringend davon ab, Haustiere über das Internet, auf Flohmärkten oder aus dem Ausland anzuschaffen. In den Tierheimen warten viele Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel auf ein neues Zuhause. Außerdem wissen die Tierheimmitarbeiter/innen über die Eigenheiten und Bedürfnisse der jeweiligen Tiere Bescheid und können gezielt beraten”, erklärt LR Entholzer.
Foto Land OÖ: Landesrat Reinhold Entholzer besuchte den Weihnachtsmarkt des Tierheim Linz und übergab einen Futterkorb für Hunde und Katzen an Vizepräsidentin Edith Schwarz (Oö. Landestierschutzverein)