Bildungspaket der SPÖ im Landtagsausschuss
Alle vier Initiativanträge, die im morgigen Bildungsausschuss des Oö. Landtags behandelt werden, von der Förderung der verschränkten Ganztagsschulen bis zur geschlechtssensiblen Pädagogik tragen die Urheberschaft des SPÖ-Landtagsklubs. “Mit unseren Initiativanträgen zeigen wir konkrete Gestaltungsmöglichkeiten für fortschrittliche Bildungspolitik in Oberösterreich auf. Die von Bildungsministerin Schmied ausgehende Dynamik ist eine große Chance für mehr Chancengerechtigkeit, die unser Bildungssystem dringend braucht – wie auch der aktuelle Bildungsbericht untermauert”, argumentiert SPÖ-Klubvorsitzende und Bildungssprecherin Mag.a Gertraud Jahn.
Folgende vier SPÖ-Initiativanträge werden im morgigen Bildungsausschuss behandelt:
- Besondere Förderung von Ganztagsschulformen mit verschränktem Unterricht
- Technikworkshops an Schulen
- Gesamtkonzept für das Medizinstudium
- Geschlechtssensible Pädagogik im Kindergarten
Die anderen Landtagsfraktionen ersucht Klubvorsitzende Jahn um konstruktive Diskussionen im morgigen Bildungsausschuss: “Es wäre nicht im Sinne der Sache, alle Themen einfach in den ohnehin schon gut gefüllten Bildungsunterausschuss durchzuschleusen.” Insbesondere dort, wo die Gestaltungsmöglichkeiten des Landes Oberösterreichs außer Streit stehen – wie etwa beim Durchführen von Technikworkshops an den Schulen –, sei eine rasche Beschlussfassung anzustreben.
Besonders am Herzen liegt der SPÖ-Klubvorsitzenden der Initiativantrag für die besondere Förderung von Ganztagsschulformen mit verschränktem Unterricht: “Mir ist wichtig, dass die Schulkinder zu den Hauptgewinnern der Ganztagsschule werden. Deshalb sollen auch die zusätzlich zur Verfügung gestellten Mittel möglichst kindgerecht eingesetzt werden. Das heißt, dass Unterricht, Bewegung, Freizeit und Lernphasen über den Tag verteilt werden und nicht strikt getrennt nach dem Motto vormittags Schule und nachmittags Betreuung stattfinden. Dort wo es diese kindgerechten Schulen schon gibt, sind Eltern, Kinder und Lehrkräfte begeistert!”