Verkehrs-Landesrat Reinhold Entholzer: “LKW-Überholverbot auf Autobahnen muss kommen”
Landesrat Reinhold Entholzer begrüßt die von LH-Stv. Franz Hiesl und ÖAAB-Landesobmann Wolfgang Sobotka eingebrachte Initiative für Maßnahmen gegen gefährliche Überholmanöver durch LKWs auf dem höherrangigen Straßennetz.
Schon im Jahr 2010 hat die Verkehrsabteilung des Landes Oberösterreich eine sorgfältige Analyse der Verkehrsituation auf den Autobahnen in Oberösterreich vorgenommen. Es wurden folgende Merkmale für einzelne Autobahnabschnitte detailliert erhoben: die Verkehrsmengen, die Fahrgeschwindigkeiten, das Abstandsverhalten, das Unfallgeschehen im Zusammenhang mit LKW-Überholvorgängen bzw. generell das Unfallgeschehen mit LKW-Beteiligung.
Diese Analyse diente den Expertinnen und Experten der Verkehrsabteilung als Grundlage, um die Verordnung eines generellen Überholverbots für LKWs über 7,5 Tonnen auf bestimmten zweistreifigen Autobahnabschnitten anzuregen. Diese ausführliche Unterlage wurde dem BMVIT zur Verfügung gestellt, da Verkehrsmaßnahmen auf Autobahnen vom BMVIT verordnet werden müssen.
“Ich hatte kürzlich ein Gespräch mit dem Vorstandsdirektor der ASFINAG und habe dabei neuerlich diese Thematik angesprochen. Seitens der ASFINAG wurde berichtet, dass mittlerweile überhaupt geplant ist, eine Novelle der Straßenverkehrsordnung vorzubereiten, in der ein LKW-Überholverbot festgelegt wird. Im Interesse der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer/innen und im Interesse der Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses auf den Autobahnen sollte rasch eine Verbesserung erreicht werden”, spricht sich Landesrat Reinhold Entholzer deutlich für ein LKW-Überholverbot aus.
“Aus diesem Grund begrüße ich als Verkehrs-Landesrat diese Initiative”, so LR Entholzer, da “jeder Vorstoß in diese Richtung die Umsetzung der Maßnahme beschleunigen wird.”