SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

PädagogInnenbildung Neu ist großer Fortschritt für unser Bildungssystem

“Die neue PädagogInnenbildung sorgt für ein hohes akademisches Niveau aller PädagogInnen und bietet ein praxisgerechtes Mentoringsystem für den Berufseinstieg. Damit wird die Qualität im Bildungssystem nicht nur gesichert, sondern deutlich ausgebaut”, zeigt sich SPÖ-Klubvorsitzende Mag.a Gertraud Jahn über das heute von Bildungsministerin Schmied und Wissenschaftsminister Töchterle präsentierte Modell erfreut. Auf dieser Basis müsse nun in Oberösterreich ein Vollangebot für die PädagogInnenbildung Neu unter öffentlicher Trägerschaft entwickelt werden.

Der Grundstein für die neu zu entwickelnde oberösterreichische Struktur ist schon durch das im November 2012 gegründete regionale Entwicklungsteam geschaffen worden. Darin arbeiten die Spitzen der oberösterreichischen Universitäten und der beiden oberösterreichischen Pädagogischen Hochschulen im Sinne einer bestmöglichen Realisierung der PädagogInnenbildung Neu zusammen. Unterstützung soll dabei auch der von der Bundesregierung neu geschaffene Qualitätssicherungsrat bieten, denn dieser hat die Sicherstellung von Synergien und das Vorantreiben von Kooperationen der bestehenden Institutionen zum Ziel.

“Die PädagogInnenbildung Neu wird ein hohes Niveau der Lehrkräfteausbildung auf Master-Level gewährleisten. Das ist ein qualitativer Meilenstein. Gleichzeitig können die bisherigen Ressourcen an den Pädagogischen Hochschulen und den Universitäten bestmöglich genutzt werden, wobei die Stärken der jeweiligen Institutionen miteinander verbunden werden”, zeigt SPÖ-Bildungssprecherin Jahn konkrete Fortschritte auf. Die Ausbildung von VolksschullehrerInnen bleibt bei den Pädagogischen Hochschulen. Für die Vergabe von Master-Abschlüssen im Sekundarbereich brauchen die Pädagogischen Hochschulen eine Kooperation mit einer Universität. Zudem wird die Lehrkräfte-Ausbildung an den Universitäten um pädagogische Elemente ergänzt. “Das klare inhaltliche Ziel sind dabei immer die besten Lehrkräfte für die Zukunft unserer Kinder”, ist Jahn sicher. Auch die Berufsperspektiven für Lehrerinnen und Lehrer werden sich mit der neuen Ausbildung verbessern, weil die einheitliche Ausbildung für bessere Durchlässigkeit und einfachere Weiterqualifizierung sorgt.

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!