SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

50 Jahre Gemeindevertreterverband Oberösterreich: LH-Stv. Josef Ackerl: „GVV zeigt vor, wie engagierte Gemeindepolitik funktioniert.“

Immer mehr Aufgaben sollen in der Gemeinde bewältigt werden. Auch finanziell wird die Verantwortung oft auf die kleinste Verwaltungsebene abgeschoben. Deshalb forderte der frisch gewählte Vorsitzende des oberösterreichischen Gemeindevertreterverbands, Manfred Kalchmair, im Zuge der heutigen Landeskonferenz  im Tagungszentrum Atrium in Bad Schallerbach  einen „Aufgabenorientierten Finanzausgleich“.
Mehr als 52 Prozent aller OberösterreicherInnen leben in Gemeinden mit sozialdemokratischen BürgermeisterInnen. SozialdemokratInnen gestalten damit ganz wesentlich den Lebensraum der Menschen mit. Doch die Bedingungen vor Ort werden schwieriger: Die Kosten für Pflege, Spitäler und Kinderbetreuung werden immer stärker auf die Gemeinden abgewälzt und so ihr Gestaltungsspielraum wesentlich eingeengt. „Gerade hinsichtlich der verfassungsmäßig verankerten Gemeindeautonomie ist es problematisch, dass die Gemeinden hohe Kostensteigerungen mitzutragen haben, ohne die Rahmenbedingungen dafür direkt beeinflussen zu können. Wir treten daher für eine Aufgabenreform des Finanzausgleiches zwischen Bund – Land  und Gemeinden ein. Die Finanzmittel sollen Aufgabenorientiert verteilt werden“, so Kalchmair.
„Der GVV zeigt seit 50 Jahren vor, wie engagierte Gemeindepolitik funktioniert. Die Gemeinden erfüllen gerade im Sozialen, aber auch beim Erhalt der Lebensqualität eine wichtige Funktion. Was ihnen dafür aber zunehmend fehlt, ist das Geld: Und das nur, weil der ÖVP der Mut zu mehr Einnahmen für die öffentliche Hand – etwa über Millionärssteuern – fehlt. Wenn man die Gemeinden nicht aushungern will, muss sich das ändern”, so Ackerl.
Im Zuge der Landeskonferenz wurde der bisherige geschäftsführende Vorsitzende des GVV, Manfred Kalchmair, mit 97,8 Prozent zum Vorsitzenden gewählt. Neben seiner Funktion als GVV-Vorsitzender ist  Kalchmair Bürgermeister der Gemeinde Sierning im Bezirk Steyr-Land und Vizepräsident des oberösterreichischen Gemeindebundes.
Nach der Landeskonferenz lud der GVV zu einer Festveranstaltung, zu der etwa 3000 Gäste geladen waren. Festredner der Veranstaltung war LH-Stv. Josef Ackerl.
Über den GVV
Der GVV versteht sich als Bindeglied aller sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen in Oberösterreich. Er fußt auf den zwei Säulen politische Interessenvertretung und Service für 10.444 Mitglieder  und  MandatarInnen und ist Kompetenzzentrum und Diskussionsforum für sozialdemokratische Kommunalpolitik.

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!