SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

OÖ bei Kleinkinderbetreuung auf vorletztem Platz

Die jüngste Kindertagesheimstatistik der Statistik Austria belegt, dass Oberösterreich zwar bei der Betreuungsquote von Kleinkindern unter drei Jahren zugelegt hat, aber immer noch auf dem vorletzten Platz im Bundesländervergleich liegt. “Echte Wahlfreiheit für Familien erfordert flächendeckende hochwertige Betreuungsangebote auch für ein- und zweijährige Kinder. Oberösterreich hat dabei noch großen Aufholbedarf. Die Sozialdemokratie steht Bildungslandesrätin Hummer beim weiteren Bewältigen dieser Herausforderung gerne tatkräftig zur Seite”, betont SPÖ-Familiensprecherin Petra Müllner.

Zahlenmäßig hat sich das Angebot für 0-2-jährige Kinder von 2464 Plätzen im 2007 auf 4913 Plätze im Jahr 2012 verbessert. Das entspricht nunmehr einer Quote von 11,9 Prozent. Die Top-Bundesländer Wien und Burgenland haben eine Quote von 34,8 Prozent bzw. 30,1 Prozent vorzuweisen, der Österreich-Schnitt liegt bei 20,8 Prozent.

Als Familiensprecherin wird Müllner regelmäßig von Eltern kontaktiert, die nach der Karenzzeit optimale Betreuung für ihre Kleinkinder suchen: “Die Großeltern sind häufig selbst berufstätig und stehen daher nicht für die Betreuung zur Verfügung. Umgekehrt wollen Eltern ihre Kinder auch bestmöglich betreut wissen und suchen daher nach qualitativ hochwertigen Angeboten.”

Link zur Meldung der Statistik Austria: www.statistik.at/web_de/presse/071480

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!