SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

SJOÖ-Kaiser: Arbeit entlasten, MillionärInnen-Steuer einführen!

Obwohl in Österreich das Volkseinkommen immer größer wird und die Menschen immer größeren Wohlstand produzieren, merkt der Großteil der Gesellschaft nichts davon. Das bestätigen auch heuer erschienene Studien der EZB, die nun wirklich nicht in den Verdacht einer fortschrittlichen Institution kommt. Nirgendwo in Europa ist Vermögen ungleicher verteilt als in Österreich. “Das zeigt ganz deutlich, dass die Politik der letzten Jahrzehnte in Österreich die Schere zwischen Arm und Reich vergrößert hat. Zwielichtige Stiftungsgesetze, exorbitant hohe Steuern auf Arbeit und gleichzeitig geringe bis gar keine Steuern auf Vermögen, Immobilien oder Unternehmen zeigen ihre hässlichen realen Auswirkungen in Form von immer größer werdender sozialer Ungleichheit “, analysiert Fiona Kaiser, Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Oberösterreich und Nationalratskandidatin.

„Vor diesem Hintergrund machen sich die jungen Industriellen in Oberösterreich nur mehr lächerlich, wenn sie fordern, die Steuern zu senken, ohne zu differenzieren welche sie damit meinen“, so Kaiser, die weiter bemerkt: „Auch die obligatorische Strukturreform, die von Konservativen als Ausweg für  eh alles propagiert wird, durfte in der Argumentation natürlich nicht fehlen. Steuern für Superreiche senken und obendrauf noch öffentliche Leistungen und Güter streichen zu wollen, grenzt an schieren Wahnsinn, auch aus ökonomischer Sicht. Denn die neoliberale Worthülse von Strukturreformen beinhaltet nichts anderes als Sozialkürzungen auf den Rücken der ArbeitnehmerInnen“ Wenn man die unseriösen Berechnungen zum sogenannten „Tax Freedom Day“ selbst ernst nehmen würde, müsste man auch dazu sagen, dass für BezieherInnen von Kapitaleinkommen und Konzerne der „Tax Freedom Day“  schon im März vonstattenging, was wiederum Forderungen nach Steuergerechtigkeit unterstreichen würde, so Kaiser abschließend.

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!