SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Nationalratswahl wird zur Richtungsentscheidung für Generationen in der Arbeitswelt

Wenige Wochen vor der Nationalratswahl 2013 hat die ÖVP offenbart, dass sie eine reine Wirtschafts- und Banken-Partei ist, betont SPÖ-Generationensprecher Landtagsabgeordneter Erich Pilsner: “Die WählerInnen sind gefragt, ob sie die ÖVP-Vorstellungen von 12-Stunden-Arbeitstagen und einer 60-Stunden-Woche ohne Überstundenzuschläge teilen, dazu das ständige Infragestellen des Pensionsantrittsalters. Gegen diese arbeitnehmerInnenfeindliche Politik ist die SPÖ das einzige wirksame Schutzschild. Wir gewährleisten Sicherheit für Ältere und schaffen Perspektiven für Jüngere – ohne das Pensionsalter in Frage zu stellen!”

Wer auf dem Altar der Banken und Konzerne die mühsam erkämpften Rechte der ArbeitnehmerInnen opfern will, der müsse sich auch öffentlich als Lobbyist zu erkennen geben, fordert Pilsner von ÖVP-Chef Spindelegger. Denn die Rechte der ArbeitnehmerInnen sind nicht selbstverständlich, sondern wurden von der heute älteren Generation mühsam erkämpft. “Bei der Nationalratswahl im Herbst geht es um nicht mehr und nicht weniger als eine Richtungsentscheidung in der Arbeitswelt. Die WählerInnen haben zu entscheiden, ob sie mit der SPÖ ihre Rechte als ArbeitnehmerInnen verteidigen wollen, oder ob immer stärker auf Kosten der ArbeitnehmerInnen rationalisiert und flexibilisiert wird. Und wenn – wie sich das die ÖVP wünscht – das Pensionsalter weiter hinaufgesetzt wird, dann droht dadurch auch die Arbeitslosigkeit unter den Jungen anzusteigen, weil weniger Arbeitsplätze frei werden”, argumentiert SPÖ-Generationensprecher Pilsner.

Die ÖVP steht auf der Seite der Banken und Konzerne, die Profite maximieren und ArbeitnehmerInnen ausbeuten wollen. Dagegen vertritt die SPÖ als einzige Partei die Interessen der ArbeitnehmerInnen, die über keine finanzstarke Lobby verfügen. Pilsner stellt daher klar: “Wir kämpfen für einen generationengerechte Arbeitswelt – das heißt Gerechtigkeit für Junge und Ältere. Denn gemeinschaftlicher Zusammenhalt macht alle stark!”

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!