LR Entholzer und Linzer Jugendorganisationen fordern: Freie Fahrt für Oberösterreichs Jugend!
Mit dem Jugendticket NETZ haben schon jetzt SchülerInnen und Lehrlinge die Möglichkeit, um nur 60 Euro das ganze Jahr über die öffentlichen Verkehrsmittel in Oberösterreich zu nützen.
Im Rahmen einer Medienaktion am 18. September 2013, die am Linzer Taubenmarkt stattfand, forderten die Linzer Jugendorganisationen AKS (Aktion kritischer SchülerInnen), SJ (Sozialistische Jugend), VSStÖ (Verband Sozialistischer StudentInnen) und IKS (Initiative kritischer Studierender) gemeinsam mit Landesrat Reinhold Entholzer den weiteren Ausbau des Öffi-Angebots für junge Menschen.
„Wir haben in den vergangenen Monaten gemeinsam mit vielen jungen Menschen aus ganz Oberösterreich einen ausführlichen Forderungskatalog zum Thema Jugendmobilität erarbeitet, den wir gemeinsam mit Reinhold Entholzer in Oberösterreich umsetzen wollen”, so die junge Nationalratskandidatin und Vorsitzende der SJ Linz, Corinna Kovac. „Das größte Projekt ist dabei sicherlich die Schaffung eines österreichweiten Jugendtickets, mit dem junge Menschen bis 26 Jahren um nur 60 Euro Zugang zu allen öffentlichen Verkehrsmittel bekommen sollen.”
„Auch die regionalen Projekte sind uns ein Anliegen, da sie den Jugendlichen vor Ort in den Gemeinden helfen. So setzen wir uns für den Ausbau der Jugendtaxi-Angebote ein und wünschen uns vor allem an Wochenenden bessere Verbindungen von den Städten in die Gemeinden. Das ist nicht zuletzt eine Investition in die Sicherheit”, ergänzt Donjeta Krasniqi, Vorsitzende des VSStÖ und ebenfalls junge SPÖ Nationalratskandidatin.
„Ich weiß, dass die jungen Menschen in der SPÖ an ihren Projekten dranbleiben bis sie umgesetzt sind. Ich selbst werde auch nicht locker lassen und mich für die Verwirklichung der Forderungen als Landesrat stark machen”, so Reinhold Entholzer im Rahmen der Medienaktion.