SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Evaluierungsbericht zur Spitalsreform II mit Belegschaftsvertretung diskutieren

„Eine Kostendämpfung ist positiv, wenn sie nicht auf dem Rücken der PatientInnen, der MitarbeiterInnen oder der medizinischen Qualität erfolgt”, stellt SPÖ-Gesundheitssprecherin LAbg. Dr.in Julia Röper-Kelmayr fest. Inwieweit diese
Grundsätze bei der Umsetzung der Spitalsreform II eingehalten wurden, wird Thema der notwendigen Unterausschussberatungen sein. Dabei gilt es, die Betroffenen möglichst direkt einzubinden – vor allem die Belegschaftsvertretung der ÄrztInnen, des Pflegepersonals und der PatientInnenanwaltschaft.

Von verschiedener Seite wurde bereits Kritik geäußert an langen Anfahrtswegen und Transportzeiten, die durch die Spitalsreform II verursacht wurden. „Mir ist es wichtig, dass nicht nur eine Meinungsumfrage gemacht wird, sondern die möglichen Problemlagen detailliert analysiert werden. Dabei sind die Anfahrtswege und Transportzeiten wesentliche Kernpunkte“, so Röper-Kelmayr. Außerdem gebe es auch die Interessen der Tausenden MitarbeiterInnen in den oö. Spitälern zu berücksichtigen.

„Wenn das Angebot zurückgefahren wird, könnte dies zu einer Arbeitsverdichtung und zu Problemen bei den Arbeitszeiten führen. Alle diese Fragen sollen in fachlicher und offener Form mit den BelegschaftsvertreterInnen der Ärzteschaft und des Pflegesektors diskutiert werden“, fordert Röper-Kelmayr.

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!