SPÖ Oberösterreich begrüßt EU-Verordnung für Frauenquoten in Aufsichtsräten und Vorständen
Der SPÖ-Landtagsklub begrüßt den gestern im Europäischen Parlament beschlossenen Verordnungsentwurf für Frauenquoten in Entscheidungsgremien von Großunternehmen. “Damit ist die erste Hürde zur Umsetzung dieser langjährigen Forderung der Sozialdemokratie genommen. Ich hoffe, dass auch der Europäische Rat zustimmen wird, würde mir aber noch die Festschreibung verpflichtender Strafen bei Nicht-Erreichen der Quote wünschen. Frauen sind in Österreich in Aufsichträten mit nur 12 Prozent massiv unterrepräsentiert. Damit nimmt unser Land in Europa einen hinteren Rang ein. Die verstärkte Repräsentanz von Entscheidungsträgerinnen ist wichtig, damit Fraueninteressen in der Gesellschaft stärker gehört werden”, ist SPÖ-Frauensprecherin 2. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer überzeugt.
Nach dem Beschluss des EU-Parlaments sollen bis 2020 Frauen in Aufsichtsräten und Vorständen von börsennotierten Unternehmungen verbindlich einen Anteil von 40 Prozent repräsentieren. Diese Regelung soll für all jene dieser Firmen verpflichtend gelten, die über 50 Millionen Euro Jahresumsatz und eine MitarbeiterInnenanzahl von mindestens 250 Personen aufweisen. Weichsler-Hauer bemängelt allerdings, dass in der EU-Initiative Strafen nur bei Nicht-Erreichen wegen intransparenter Bewerbungsverfahren, nicht aber bei Nicht-Erreichen der 40-Prozent-Quote an sich, vorgesehen sind.
Den dringenden Handlungsbedarf in Österreich zeigt der jährlich erstellte Frauenmanagementreport der Arbeiterkammer. Im jüngsten Bericht liegt der Anteil der Frauen in den Aufsichtsräten der ATX-Unternehmen bei zwölf Prozent. “Damit nimmt Österreich im Europa-Vergleich einen Platz im hinteren Feld ein. An der Spitze finden sich Norwegen mit 46 Prozent vor Finnland (29 Prozent) und Lettland (28 Prozent). Das ist ein eklatantes Missverhältnis, wobei der EU-Vorstoß sicherlich eine gerechtfertigte Trendumkehr einleiten wird. Stärker noch, wenn bei Verfehlung der 40-Prozent-Quote Strafen vorgesehen sind”, steht für Weichsler-Hauer fest.
Im Vorjahr hat der SPÖ-Landtagsklub einen wichtigen Vorstoß für Oberösterreich gesetzt. Mittels Initiativantrag wurde eine Frauenquote für die Aufsichtsräte der mehrheitlichen Landesunternehmen sowie verschiedener Beiräte gefordert.