SPÖ will vollen Versicherungsschutz gegen Hochwasser auch in Oberösterreich ermöglichen LAbg. Erich Pilsner: “Versicherungsschutz soll volles Schadensausmaß umfassen!”
“Warum gibt es in Oberösterreich keine umfassende Versicherung gegen Hochwasserschäden, obwohl das in Bayern und in der Schweiz durchaus üblich ist?” zeigt SPÖ-Landtagsabgeordneter Erich Pilsner auf. In einem Bericht der aktuellen Bezirksrundschau Schärding wird der Unterschied an einem Vergleich zwischen Schärding und Passau besonders deutlich: In Passau haben fast alle versicherten Flutopfer vom Juni-Hochwasser ihren Schaden voll ersetzt bekommen. Im nahe gelegenen Schärding lagen die Auszahlungssummen hingegen oft nur bei einem Bruchteil des Schadens. Die SPÖ greift dieses Problem auf und wird dazu auch eine Initiative im Oö. Landtag einbringen.
Die Versicherung von Flutschäden erfolgt in Bayern im Rahmen einer Mehrgefahrenversicherung, die zu üblichen Versicherungskonditionen abgeschlossen wird. Laut Auskunft der Pressestelle der Versicherungskammer Bayern in München seien in deren Geschäftsgebiet 99,7 Prozent der Gebäude versicherbar. Bei jenen Gebieten, die regelmäßig von Hochwasser betroffen sind, sei eine Versicherung erst nach baulichen Hochwasserschutzmaßnahmen möglich. In der Schweiz gibt es sogar eine gesetzlich Verpflichtung für Versicherungen eine solche Mehrgefahrenversicherung anzubieten.
Die SPÖ will auch in Oberösterreich eine Mehrgefahrenversicherung ermöglichen, die vollen finanziellen Schutz gegen Hochwassergefahren bietet. Landtagsabgeordneter Erich Pilsner kündigt dazu bereits eine Landtagsinitiative an: “Was in Bayern und der Schweiz möglich ist, das muss auch für Oberösterreich möglich sein. Wir werden daher das Gespräch mit allen betroffenen PartnerInnen führen und auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen intensiv durchleuchten. Dabei laden wir die anderen Landtagsfraktionen zur konstruktiven Zusammenarbeit ein. Das gemeinsame Ziel ist aus unserer Sicht klar: Es ist unsere Pflicht für die OberösterreicherInnen den bestmöglichen Schutz gegen Hochwassergefahren zu schaffen!”