SPÖ zur Bildungsdebatte im Budgetlandtag: Für Schulsanierungen sind 500 Millionen Euro nötig
“Wenn Schulkinder und Lehrkräfte mehr als 20 Jahre auf die Sanierung ihrer Schule warten müssen, dann ist das ein Alarmsignal. Da braucht Oberösterreich zusätzliche Einnahmen, um die Qualität des öffentlichen Schulsystems zu verbessern. Optimalerweise sollen bei den vielen anstehenden Sanierungen auch gleich die notwendigen Umbauten für kindgerechte Ganztagsschulen erfolgen. Davon gibt es nämlich in Oberösterreich so wenige, dass es für viele Schulkinder mangels Angebots gar keine Wahlmöglichkeit für eine kindgerechte Ganztagsschule, mit Abwechslung von Unterricht, Freizeit, Lernen und Bewegung über den Tag verteilt, gibt”, argumentiert SPÖ-Klubvorsitzende und Bildungssprecherin Mag.a Gertraud Jahn.
Alle Kinder – unabhängig von Herkunft und Elternhaus – sollen im Schulsystem gerechte Chancen vorfinden. Das gelingt am besten, wenn das Angebot für kindgerechte Ganztagsschulen großflächig ausgebaut wird, damit es für SchülerInnen und Eltern endlich Wahlfreiheit gibt. “Derzeit haben wir in Oberösterreich kaum Wahlfreiheit, weil in vielen Regionen das Angebot einer kindgerechten Ganztagsschule nicht gegeben ist. Deshalb hat die SPÖ bereits eine Reihe von Landtagsinitiativen gestartet, um die Angebot des Bundes zum Ausbau von Ganztagsschulen bestmöglich für Oberösterreich zu nutzen”, betont Jahn. Die SPÖ un-terstützt auch die Forderung von BildungsexpertInnen nach einer Gemeinsamen Schule der 10-14-Jährigen. Denn die SPÖ-Bildungssprecherin ist sicher: “Unter der frühen Aufteilung der Schulkinder schon mit 10 Jahren leiden besonders jene, die in den entwicklungsstarken Jahren bis 14 große Schübe machen. Deren Potential kommt aufgrund der vorzeitigen Auf-teilung nicht mehr ausreichend zur Geltung!”
Die großen Herausforderungen im Schulbau, wo ein Sanierungsberg von mehr als 500 Millionen Euro auf Abarbeitung wartet, werden in den Budgets der kommenden Jahre verstärkt berücksichtigt werden müssen. “Sonst droht eine Situation, dass immer mehr öffentliche Schulen zu offenen Baustellen mit undichten Dächern werden. Im Zuge dieser Sanierungen sollen auch Ganztagsschul-Umbauten mitgeplant und mitberücksichtigt werden. Da könnte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen”, ist die SPÖ-Klubvorsitzende sicher.