Entholzer und Jahn zu 125 Jahre Sozialdemokratie: Wir haben viel geleistet. Es gibt aber noch viel zu tun.
Am Samstag, den 11. Jänner 2014 feiert die österreichische Sozialdemokratie ihr 125jähriges Bestehen und blickt auf die Erfolge der Vergangenheit zurück, ohne die zukünftige Perspektive der sozialdemokratischen Bewegung dabei aus den Augen zu verlieren. „Die Geschichte zeigt uns deutlich, dass gesellschaftliche und wirtschaftliche Stabilität sowie Fortschritt nur zu erreichen sind, wenn der soziale Ausgleich gegeben ist. Die Sozialdemokratie hat einen wesentlichen Anteil am Erfolg unseres Landes geleistet und nimmt ihre Verantwortung bis heute wahr“ so der SPÖ Oberösterreich Vorsitzende Reinhold Entholzer.
„Vor 125 Jahren ist die Sozialdemokratie am Hainfelder Parteitag gegründet worden und versteht sich seitdem als Anwaltschaft jener Menschen, die nicht die Möglichkeit haben ihre Interessen wirksam durchzusetzen. Wir sind die Partei derer, für die sozialer Zusammenhalt, Gerechtigkeit und Chancengleichheit zentrale Anliegen darstellen“ so Gertraud Jahn, Klubobfrau der SPÖ-Oberösterreich.
„Die heutige Festveranstaltung zeigt deutlich auf, dass das Thema Arbeit seit jeher prägend für unsere Bewegung ist. Auch im Hinblick auf die angespannte Arbeitsmarktlage in Oberösterreich ist diese Thematik 2014 eines unserer politischen Schwerpunkthemen. Wir müssen der steigenden Arbeitslosigkeit gut durchdachte Wirtschaftsimpulse entgegensetzen. Nur wenn wir die Voraussetzungen für neue Arbeitsplätze schaffen, können wir die Wirtschaft als Ganzes beleben. Die Politik hat nach wie vor die Durchsetzungskraft um einen solchen Umschwung zu erreichen“, skizziert Entholzer eines der zentralen Themen für die SPÖ Oberösterreich in den kommenden beiden Jahre.
Seit jeher blickt die Sozialdemokratie als internationalistische Bewegung über den Tellerrand hinaus und ist damit bestens gerüstet, um in einer globalisierten Welt und in einem gemeinsamen Europa die zukünftigen Herausforderungen zu bestehen. „Nicht zuletzt die Wirtschaftskrise und das darin offensichtlich gewordene Versagen des Neoliberalismus haben die Bedeutung einer Wirtschaftspolitik in den Mittelpunkt gerückt, die den Interessen der Menschen und nicht nur der Konzerne dient. Für eine solche Politik steht nur die SPÖ“, hält Jahn fest.