SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Neues Kinderbetreuungs-Dienstrecht bringt Vorteile für PädagogInnen und höhere Qualität

30. Januar 2014

Neues Kinderbetreuungs-Dienstrecht bringt Vorteile für PädagogInnen und höhere Qualität

Im gestrigen Unterausschuss zum Kinderbetreuungs-Dienstrechtsänderungsgesetz konnten SPÖ und Gewerkschaft eine positive Einigung zugunsten der Kindergarten-PädagogInnen bewirken. “Es ist uns gelungen, dass das neue Gehaltsschema rückwirkend mit 1.1.2014 in Kraft tritt – nicht erst mit Herbst 2014, wie das von der ÖVP gewollt war. Für Kindergarten-PädagogInnen kann das einen Unterschied von mehreren hundert Euro pro Monat ausmachen”, zeigt SPÖ-Familiensprecherin Petra Müllner auf. Leider ist es im aktuellen Dienstrecht noch nicht gelungen, dass auch HelferInnen mit aufgenommen werden. Das müsse, so Müllner, möglichst rasch nachgeholt werden.

Für junge PädagogInnen ist auch die Möglichkeit freiwillig ins neue Dienstrecht zu wechseln vorgesehen. Das kann ein Vorteil sein, weil das Einstiegsgehalt im neuen Schema deutlich höher ist. Die Lebensverdienstsumme bleibt laut Informationen der beigezogenen Fachleute gleich.

Vorteile bringt das neue Dienstrecht auch für die Kinder in den Kinderbetreuungseinrichtungen: Denn nun ist gesetzlich fixiert, dass auch KrabbelstubenpädagogInnen drei Vorbereitungsstunden zustehen. Dadurch kann die Qualität in den Krabbelstuben durch besser geplante und intensiver vorbereitete Inhalte nachhaltig erhöht werden. Außerdem werden im Gesetz die Aufgaben von Leitung und PädagogInnen klar definiert, was zusätzlich zur einheitlichen Qualitätssicherung dient.

Ein gemeinsamer Vorteil für PädagogInnen, Kinder und Eltern ist der Umstieg von der Ferienregelung zur Urlaubsregelung (im Ausmaß von 5 Wochen plus 10 Tagen). Dadurch würden die Urlaubsansprüche der PädagogInnen durch eine allfällige Verkürzung der Schließzeiten in den Sommermonaten nicht beschnitten. Vor allem berufstätige Eltern haben wiederholt Interesse an kürzeren Schließzeiten während des Sommers bekundet.

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!