SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Zusatz-Bürokratie von Landesrat Haimbuchner schafft keine zusätzlichen Wohnungen in OÖ

14. April 2014

Zusatz-Bürokratie von Landesrat Haimbuchner schafft keine zusätzlichen Wohnungen in OÖ

„Wohnbau kostet Geld. An dieser Grundwahrheit können auch Ausstattungskataloge und zusätzliche Bürokratie für Bauträger nichts ändern“, beurteilt SPÖ-Klubvorsitzender und Wohnbausprecher Christian Makor die heute von FPÖ-Landesrat Dr. Haimbuchner präsentierten „Wirtschaftlicheitsparameter“ kritisch. „Baukostenobergrenzen gibt es bereits. Inwieweit die neuen Parameter einen Zusatznutzen bringen, wird die Praxis belegen. Klar ist jedoch schon jetzt, dass sie kein Ersatz für das unzureichende Wohnbaubudget sind. Dieses liegt mit derzeit 289 Millionen Euro noch immer deutlich unter dem Niveau der Jahre 2005 bis 2009 mit stets mehr als 300 Millionen Euro – der Baukostenindex ist in der Zwischenzeit jedoch stark angestiegen!“

„Wenn man Mietwohnungen billiger machen will, dann müsste man nur den Anteil der Wohnbauförderung erhöhen. Dr. Haimbuchner hat im vergangenen Jahr mit der Neubauförderungs-verordnung jedoch genau das Gegenteil gemacht“, zeigt SPÖ-Klubvorsitzender Makor auf.

Der gemeinnützige Wohnbau hat in Oberösterreich ein Qualitätsniveau erreicht, das derartige Wohnungen für einen großen Teil der Bevölkerung begehrenswert macht. Diese Entwicklung führt zu einer positiven Durchmischung der Wohnbevölkerung, die einer Ghettoisierung aktiv entgegenwirkt. „Wer Wohnqualität nur als Kostenfaktor sieht, der vergisst auf die negativen langfristigen Folgen fehlender Qualität. Barrierefreiheit etwa bringt nicht nur für Menschen mit Beeinträchtigungen einen Nutzen, auch Familien mit Kindern und ältere Menschen profitieren davon“, stellt Makor klar.

Anstatt Woche für Woche neue Kürzungen und Abstriche beim Wohnen vorzunehmen, solle sich Dr. Haimbuchner mit der SPÖ für moderne Wege der Wohnbaufinanzierung einsetzen. So könnte mit einer Wohnbauanleihe des Landes Oberösterreich die nötige Kofinanzierung für das Wohnbau-Konjunkturpaket des Bundes aufgestellt werden – ohne zusätzliche Steuermittel zu beanspruchen

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!