Gerda Weichsler-Hauer zur neuen Vorsitzenden gewählt
Bei der ordentlichen Landeskonferenz der Naturfreunde Oberösterreich am 3. Mai 2014 im Stadtsaal von Steyr wurde die 2. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer mit großer Mehrheit zur neuen Landesvorsitzenden gewählt. Sie folgt damit auf LAbg. a. D. Karl Frais, dessen erfolgreiches Vierteljahrhundert an der Spitze Oberösterreichs führender Organisation für Natur, Freizeit und Sport damit zu Ende geht.
„Die große Rückendeckung aller Delegierten zu haben, ehrt mich sehr und ist ein überwältigender Vertrauensvorschuss. Ich werde mich nach Kräften bemühen, diesem auch gebührend gerecht zu werden. In die großen Fußstapfen von Karl Frais zu treten, ist eine äußerst würdige, aber sicherlich keine leichte Aufgabe. Gemeinsam mit den unzähligen mit Herzblut engagierten FunktionärInnen aller Referate, Gebiets- und Ortsgruppen will ich den Weg des Wachstums weitergehen und das freundschaftliche Klima in der Organisation beibehalten. Dass wir heute, am Ende der Ära Karl Frais mit 44.000 um ein Drittel mehr Mitglieder haben als zu Beginn 1988, unterstreicht eindeutig die positive Entwicklung unserer Bewegung unter seiner Vorsitzführung“, so die frisch gewählte Landesvorsitzende Gerda Weichsler-Hauer.
Neben dem Höhepunkt der Neuwahl aller Funktionen der Landesorganisation stand die Konferenz im Zeichen des Rückblickes auf die in der abgelaufenen Vorstandsperiode seit 2011 erbrachten Leistungen und sportlichen Erfolge, sowie einer Vorausschau auf die kommenden Arbeitsschwerpunkte.
Die Naturfreunde engagieren sich seit ihrer Gründung 1895 für einen schonenden Umgang mit Natur und Umwelt. Die Naturfreunde Oberösterreich sind die größte und mitgliederstärkste Landesorganisation Österreichs. Unter dem Motto „Wir leben Natur“ laden die Naturfreunde alle natur- und bergbegeisterten Menschen ein, gemeinsam die Schönheiten der Natur zu erleben, Sport zu betreiben sowie sich aktiv am Umweltschutz zu beteiligen. Die Naturfreunde sehen sich als Gemeinschaft, in der immer der Mensch in seiner nachhaltigen Beziehung zur Natur im Mittelpunkt steht. Das Angebot umfasst Wandern, Bergsteigen, Sport-, Fels- und Eisklettern, Radfahren, Mountainbiken, Paddeln, Raften, Alpinschi, Snowboarden, Schitouren, Langlauf sowie Orientierungslauf und Nordic Walking. Darüber hinaus gibt es bei den Naturfreunden eine breite Palette von Aus- und Weiterbildungskursen, eigene Fotogruppen und touristische Angebote. Die Organisation betreibt 33 Hütten und Häuser alleine in Oberösterreich.
Karl Frais, der aktuell den Bundesvorsitz der Organisation bekleidet, wird auch diesen bei der anstehenden Bundeskonferenz am 31. Mai im burgenländischen Pamhagen an die nächste Generation abgeben. Er hatte ihn 2004 von Heinz Fischer nach dessen Amtsantritt als Bundespräsident übernommen. Der Wahlvorschlag für den Bundesvorsitz lautet auf den SPÖ-Klubobmann im Nationalrat Andreas Schieder.