Wo bleibt das Engagement von Schwarz-Grün?
Überrascht reagiert die Landesvorsitzende der Sozialistischen Jugend Oberösterreich, Fiona Kaiser, auf die Forderung des Grünen Klubobmannes Gottfried Hirz im heutigen Kurier, die SJ solle Flüchtlinge im Europacamp unterbringen. „Wir sind schon seit Tagen in Gesprächen und es wurde auch schon am vergangenen Donnerstag fix vereinbart, dass wir im Europacamp in Weißenbach am Attersee, das von uns betrieben wird, ab kommender Woche 28 unbegleitete minderjährige Jugendliche aufnehmen werden und sie bis Anfang Juli bei uns beherbergen. Und zwar in festen Unterkünften und nicht in Zelten“, betont Kaiser, die von einem Klubobmann erwartet, dass er sich informiert, bevor er öffentlich Forderungen stellt. Betreut werden die Jugendlichen von der Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung.
„Die aktuelle Vorgehensweise der Innenministerin, die Flüchtlinge in Zeltlagern unterbringt, ist menschlich eine Katastrophe. Sie hat damit einmal mehr in der Flüchtlingspolitik versagt und ist in dieser Position nicht mehr tragbar“, so Fiona Kaiser weiter, die die Forderung des SPÖ-Landesgeschäftsführers, Peter Binder, nach einem Rücktritt von Mikl-Leitner unterstützt. „Dass nun aber gerade die Grünen versuchen, aus dieser Situation politisches Kleingeld zu schlagen, finde ich ebenso verwerflich. Das stellt sich mir wohl eher die Frage, was die Grünen konkret unternehmen, beziehungsweise, warum sie den eigenen Koalitionspartner im Land nicht auffordern, selbst aktiv zu werden. Immerhin besitzt die Junge ÖVP am Mondsee das Austria Camp und könnte dort genau so AsylwerberInnen unterbringen.“
Die Sozialistische Jugend hatte bereits in der Spitzenzeit vergangenen Herbst mehr als 70 AsylwerberInnen für ca. 2 Monate im Europacamp untergebracht. „Uns ist es wichtig, dass wir jenen Menschen, die aus Kriegsgebieten flüchten müssen, jede mögliche Unterstützung bieten, die notwendig ist“, so Kaiser. Die jugendlichen Flüchtlinge bekommen im Europacamp einen Sprachintensivkurs und werden auf Sicht in ein Jugendprojekt in Kremsmünster einziehen.