SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Wohnkosten steigen in OÖ am stärksten an

11. Juni 2015

Wohnkosten steigen in OÖ am stärksten an

Die Statistik Austria hat heute bekannt gegeben, dass die Wohnkosten (inkl. Betriebskosten) in Oberösterreich im ersten Quartal 2015 am stärksten von allen Bundesländern gestiegen sind. „Angesichts des Höchststandes an 50.797 Wohnungssuchenden in unserem Bundesland ist das allerdings auch kein Wunder. Es ist die logische Folge von zu wenig Neubau und falschen Kürzungen im Wohnbaubudget“, argumentiert SPÖ-Klubvorsitzender Christian Makor. ÖVP-Vorschläge zur Förderung von Grundstückskosten für Eigenheime in der Wohnbauförderung sind angesichts der stark steigenden Wohnkosten zweitrangig.

 

Das Wohnbaubudget wurde in Oberösterreich wiederholt gekürzt, der Neubau liegt deutlich unter den Bedarfssteigerungen – das wirkt sich negativ auf die Mietpreise aus. Dementsprechend sind die durchschnittlichen Wohnkosten in Oberösterreich von Euro 6,6/m² auf Euro 6,73/m² im Quartalsvergleich vom 4. Quartal 2014 auf das 1. Quartal 2015 gestiegen. „Das entspricht einer Steigerung von knapp 2 Prozent binnen eines Vierteljahres – stärkere Steigerungen gab es in keinem anderen Bundesland“, stellt Makor klar. Zuletzt waren bereits um den Jahreswechsel 2014/15 Wohnkostensteigerungen im Ausmaß von 5 Prozent binnen eines Jahres nachgewiesen worden.

 

„Diese enormen Wohnkostensteigerungen sind eine Gefahr für den sozialen Frieden in unserem Land. Immer mehr Menschen bekommen existentielle Probleme, weil die Wohnkosten viel stärker als ihre Einkommen steigen. Dagegen muss Oberösterreich gemeinsam ankämpfen – am wirksamsten wären dabei ein Sonderwohnbauprogramm und die Zurücknahme der falschen Wohnbeihilfen-Kürzungen von ÖVP und FPÖ“, fordert der SPÖ-Klubvorsitzende.

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!