Linzer Rosarium trägt jetzt Namen der verstorbenen Nationalratspräsidentin
Heute, Samstag, haben Bundespräsident Heinz Fischer und Bürgermeister Klaus Luger im neugestalteten Rosarium des Botanischen Gartens Linz eine Gedenktafel zur Erinnerung an die verstorbene Nationalratspräsidentin Barbara Prammer enthüllt. Die Tafel ist beim Stufenabgang zum Rosarium platziert, das künftig den Namen „Rosarium Barbara Prammer“ tragen wird. Die Anlage wurde seit dem Frühjahr neu gestaltet und um zusätzliche Rosenarten ergänzt.
Bei der feierlichen Enthüllung der Gedenktafel hat die Sopranistin Ilia Vierlinger – begleitet vom Streichquartett der Linzer Musikschule – ein von Johanna Doderer komponiertes Lied vortragen. Die Idee zur neuen Namensgebung für das Rosarium und die damit verbundene Erinnerung an Barbara Prammer, die in Linz politisch aktiv war, ist dem Vorschlag einer Bürgerin an Bundespräsident Fischer zu verdanken, der schließlich den Kontakt zum Linzer Bürgermeister herstellte.
„Barbara Prammer hat Zeit ihres Lebens Rosen geliebt. Ich habe daher diesen Vorschlag gerne aufgegriffen und finde es sehr passend, wenn das Rosarium künftig ihren Namen tragen wird“, sagte Bürgermeister Klaus Luger. Auch Oberösterreichs SPÖ-Chef, Landeshauptmann-Stv. Reinhold Entholzer, zeigt sich erfreut. „Barbara Prammer war eine große Demokratin. Sie hat sich nie damit zufrieden gegeben, dass sich die Menschen frustriert von der Politik abgewendet haben. Ihr unermüdliches Engagement für ein stärkeres Demokratiebewusstsein, für ein respektvolles Miteinander und mehr Gleichheit in der Gesellschaft werden wir nie vergessen.“ Die SPÖ Oberösterreich, die bei dem feierlichen Akt unter anderem durch Bundesminister Alois Stöger und Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer vertreten war, bedankt sich bei der Stadt Linz dafür, dass sie dem Ansinnen der ideengebenden Bürgerin nachgegeben hat und Barbara Prammer dieses Andenken widmet.