SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Wer die Geschichte nicht kennt, ist verdammt sie zu wiederholen!

23. August 2015

Wer die Geschichte nicht kennt, ist verdammt sie zu wiederholen!

Heute ist der gesamteuropäische Gedenktag an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus. Ein Tag der uns daran erinnern soll, dass totalitäre Regime und die mit ihr einhergehenden Verbrechen, die an Menschen verübt worden sind, sich nicht mehr wiederholen dürfen. Europa muss sich gemeinsam mit seiner Geschichte immer wieder auseinandersetzen und der Bevölkerung ins Gedächtnis rufen, dass wir uns unsere hart erkämpfte Demokratie nicht nehmen lassen.

 

Nur eine Gesellschaft, die ihre Vergangenheit kennt, kann die Zukunft gestalten. Wer sie nicht kennt, ist dazu verdammt sie zu wiederholen. Die Todeszahlen, die in totalitären Regimen zu verzeichnen sind, übertreffen jegliches Vorstellungsvermögen. Es ist unsere Aufgabe zu verhindern, dass unsere Werte und unsere demokratischen Ideale angegriffen werden. Dass Feindbilder geschaffen und die Bevölkerung gegeneinander aufgebracht werden.

Landeshauptmann-Stellvertreter Ing. Reinhold Entholzer

 

Vor allem wir als EuropäerInnen haben eine Verantwortung alles in unserer Macht stehende zu tun, dass Europa Krieg und Menschenhass nicht mehr zulässt. Wir müssen uns im Klaren sein, dass Demokratie und Frieden nichts Selbstverständliches sind, sondern wir alle daran arbeiten, dass dieser aufrecht erhalten bleibt.

„Die Religion, Herkunft oder sexuelle Orientierung darf kein Grund sein, anders behandelt zu werden. Wir sind alle unterschiedlich, dennoch haben wir eines gemeinsam: Wir sind alle Menschen. Aus diesem Grund müssen wir auch so handeln. Nur ein solidarisches und menschliches Miteinander kann dazu führen, dass schreckliche Taten wie im NS-Regime oder im Stalinismus sich nicht mehr wiederholen. Wir müssen den Menschen wieder Perspektiven bieten, die ihnen eine sichere Zukunft ermöglichen“, führt Entholzer aus.

Feindbilder und Falschmeldungen, die die Gesellschaft spalten und gegeneinander aufbringen, schüren bloß unbegründeten Neid und Hass. Lösungsorientiertes Handeln und ein humaner Umgang sind der Grundstein für ein friedliches Miteinander.

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!