SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Neuerliche Anstieg der Arbeitslosigkeit in Oberösterreich

3. November 2015

Neuerliche Anstieg der Arbeitslosigkeit in Oberösterreich

„Im Oktober gab es rund 37.000 arbeitssuchend gemeldete Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher, das ist ein Plus von 2.982 Personen (+ 8,8 %) im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das gleichzeitig verlautbarte Rekordergebnis an offenen Stellen, ist vor allem auf den rasant wachsenden Teilzeitsektor zurückzuführen. Wer also den Rekordzuwachs an offenen Stellen feiert, muss dazu sagen, dass diese Entwicklung nichts anderes als eine erzwungene Arbeitszeitverkürzung ohne Lohnausgleich für viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher darstellt, die ohnehin kaum mehr mit ihrem Geld auskommen“, gibt Entholzer zu bedenken.

 

Wichtig wird es also sein, mehr und vor allem gut entlohnte Vollzeitarbeitsplätze zu schaffen. Dieser Herausforderung wird die schwarz/blaue Arbeitsmarktpolitik mit ihrer alleinigen Schwerpunktsetzung auf die berufliche Qualifizierung nicht gerecht.

Leider haben ÖVP und FPÖ es verschlafen, in ihrem Arbeitsübereinkommen über neue Wege für mehr Beschäftigung in Oberösterreich nachzudenken. Neue Jobs müssen vermehrt durch öffentliche Investitionen erreicht werden. Mein Vorschlag wird von Monat zu Monat brisanter: Es braucht einen Arbeitsmarktgipfel für Oberösterreich.

Landesrat Reinhold Entholzer

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!