“SPÖ Oberösterreich schafft Fakten zum Neustart”
In der Klausur des SP-Landesparteivorstandes am 12. Dezember 2015 wurden die nächsten Pflöcke für den Neustart der SPÖ Oberösterreich eingeschlagen. „Mit Startpunkt des Landesparteitages am 15. und 16. Jänner 2016 werden wir mit einer klaren inhaltlichen Schwerpunktsetzung im Zuge einer ganzjährigen Kampagne in die Offensive gehen. Die Vorstandsmitglieder teilen den von mir vorgestellten Weg zum Neustart der SPÖ Oberösterreich. Wir stehen zusammen und werden die vor uns liegenden Herausforderungen gemeinsam meistern. Der Geist des Neustarts ist spürbar, und wir werden uns dabei nicht auseinanderdividieren lassen. Nur eine starke Sozialdemokratie kann dafür sorgen, dass die Menschen unter der schwarz-blauen Koalition in Oberösterreich nicht unter die Räder kommen”, zeigt sich Parteivorsitzender Reinhold Entholzer kämpferisch.
Anhand der Themenfelder „Arbeit und Wirtschaft“, „Wohnen“ und „solidarische Gesellschaft“ wird aufgezeigt, was die Sozialdemokratie in jenen Bereichen, die für die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher besonders bedeutend sind, erreichen will. Konkrete politische Forderungen zu den Themenbereichen wurden auf breiter Ebene in der Vorstandsklausur vorbereitet. Die Letztentscheidung über die Jahreskampagne obliegt den Delegierten des Landesparteitages. Die weitere inhaltliche Arbeit wird unter enger Einbindung der Mitglieder vorangetrieben.
Neben einer Intensivierung der Gremienarbeit und der von mir bereits angekündigten innerparteilichen Bildungs- und Informationsoffensive, setze ich auf die neuen Medien.”
Reinhold Entholzer
Flankierend zur klaren inhaltlichen Festlegung wurde ein Fahrplan für die weitere Organisationsreform festgelegt. „Den Wünschen der Mitglieder nach einer verbesserten Einbindung in die Diskussions- und Entscheidungsprozesse der SPÖ Oberösterreich wird Rechnung getragen. Neben einer Intensivierung der Gremienarbeit und der von mir bereits angekündigten innerparteilichen Bildungs- und Informationsoffensive, setze ich auf die neuen Medien. Dazu gehört die Einbeziehung digitaler Medien in Diskussionsprozesse und ein klares Bekenntnis zur Öffnung der Sozialdemokratie für alle, die ein Stück des Weges mit uns gemeinsam gehen wollen”, erklärt Entholzer, der sich im Vorstand klar zu einer kantigeren Vorsitzführung und einem dementsprechenden Auftreten der SPÖ Oberösterreich bekannt hat.