Gegen Förder-Aus für Wärmepumpen und Solaranlagen
Als falsche Maßnahmen zur falschen Zeit bezeichnet SP-Klubvorsitzender Christian Makor das von LH-Stv. Haimbuchner (FPÖ) beabsichtigte Streichen der Landesförderungen für Wärmepumpen und Solaranlagen. Eine entsprechende Regierungsverordnung ist bereits in Begutachtung. „Haimbuchner verteuert damit umweltfreundliches Heizen für Häuslbauer massiv. Viele könnten damit zum kurzfristig billigen Öl verleitet werden und müssten beim nächsten Ölpreisschub erneut draufzahlen. Diese falsche Politik gegen Häuslbauer und die ebenfalls betroffenen Mieter lehne ich ab. Die SPÖ wird das auch im Landtag am 3. März zum Thema machen“, so SP-Klubvorsitzender Christian Makor.
Die oberösterreichische Wohnbaupolitik ist seit Jahren im Rückwärtsgang unterwegs. 2016 hat das Wohnbaubudget den historischen Tiefststand von nur mehr 283 Millionen Euro erreicht und ist damit erstmals niedriger als jener Betrag, den Oberösterreich vom Bund jährlich für Wohnbau erhält. „Dieses Ausbluten des Wohnbaubudgets von ÖVP und FPÖ zeigt Wirkung. Die Wohnbeihilfe wurde bereits mehrfach beschnitten, jetzt droht umweltfreundliches Heizen zum Luxus zu werden. Die langfristigen Folgen für die Bevölkerung und die Umwelt übersieht Haimbuchner dabei völlig“, zeigt Makor auf. Die SPÖ tritt für die Beibehaltung der Förderung für umweltfreundliche Heizungen als wertvollen Beitrag für leistbares Wohnen ein.