SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

NR Holzleitner: Durch Prävention & Aufklärung an Schulen verhindern, dass Jugendliche zur Zigarette greifen

28. Februar 2018

NR Holzleitner: Durch Prävention & Aufklärung an Schulen verhindern, dass Jugendliche zur Zigarette greifen

„Die Aufhebung des Rauchverbotes in der Gastronomie ist ein Rückschritt für Österreich“, sagt SPÖ-Jugendsprecherin Eva-Maria Holzleitner am Mittwoch im Nationalrat. Belastet werden vor allem Kinder und Jugendliche: „Im schwarz-blauen Antrag findet sich absolut nichts, was die Jungen effektiv vor dem Rauchen schützt“, so Holzleitner.

„Jugendliche Raucherinnen und Raucher beginnen meistens zwischen zwölf und 18 Jahren, eine Zeit, in der sie durch ihr soziales Umfeld geprägt sind. Ein Rauchstopp in Lokalen hat einen positiven Effekt und verhindert, dass Jugendliche überhaupt damit beginnen“, sagt Holzleitner. In Österreich rauchen 20 Prozent der Jugendlichen täglich, mehr als in allen anderen europäischen Ländern. „Diese Zahl wird sich erst ändern, wenn das Rauchen in der Gastronomie verboten wird“, ist sich Holzleitner sicher, zumal junge Menschen oft der Gruppendynamik in Raucherlokalen erliegen.

Zusätzlich fordert die SPÖ-Abgeordnete Prävention und Aufklärung an Schulen und setzt auf „Informationskampagnen, Entwöhnungsangebote und Rauchverbote“. Dass von der Regierung derartige Maßnahmen nicht vorliegen, ist für die SPÖ-Abgeordnete bedauerlich, die an die Koalition einen Appell richtet: „Nehmen Sie die zahlreichen Unterschriften des Volksbegehrens ernst. Nehmen Sie sich Irland und andere Staaten der EU in puncto NichtraucherInnenschutz zum Vorbild – ganz besonders zum Wohl von Jugendlichen.“

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!