Umfrage zeigt: SPÖ Oberösterreich im Aufwind! “Wir wollen wieder zweitstärkste Kraft in unserem Bundesland werden”
Für sozialdemokratische Werte einzutreten und eine Politik für die Menschen zu machen, zahlt sich aus. Das ist unser Fazit zum Ergebnis einer aktuellen, von uns in Auftrag gegebenen, Umfrage des IFES-Instituts. Unter den 1.000 befragten Personen haben sich neun Kernthemen herauskristallisiert, die der Bevölkerung besonders wichtig sind (Absteigende Reihenfolge nach Dringlichkeit für die Menschen):
- Umwelt- und Klimaschutz
- Leistbares Wohnen
- Verringerung der Unterschiede zwischen Arm und Reich
- Verbesserung der Angebote in der Altenbetreuung und Pflege
- Kostengünstiger öffentlicher Verkehr
- Mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft
- Gleiche Chancen für Männer und Frauen
- Strengere Regeln für Zuwanderer
- Sicherheit im öffentlichen Raum
Besonders freut es uns, dass die Bürgerinnen und Bürger traditionelle SPÖ-Themen mit uns ganz klar in Verbindung bringen (fett gedruckt). Interessant war auch, welche Eigenschaften die Befragten den Parteivorsitzenden zuschreiben. Manfred Haimbuchner (FPÖ) empfindet der Großteil als “machtgierig” und Thomas Stelzer wird Führungskompetenz zugesprochen, was natürlich mit dem Landeshauptmann-Bonus zusammenhängt. Was die Befragten über Birgit Gerstorfer denken? “Sie steht für soziale Gerechtigkeit und setzt sich für die Menschen ein.”
Die klassische Sonntagsfrage durfte bei der Umfrage natürlich nicht fehlen. Das Ergebnis zeigt schwarz auf weiß: Die Menschen sehen nach drei Jahren deutlich, was eine schwarz-blaue Koalition für sie bedeutet. Die SPÖ hält sich wieder stabil über der 20-Prozent-Marke, während die FPÖ massive Einbußen zu verzeichnen hat. Für uns ist der Auftrag klar: Wieder die zweitstärkste Kraft in Oberösterreich werden.