Auf der Suche nach Job & Kinderbetreuung
Jobsuchende brauchen ideale Rahmenbedingungen, um wieder ins Arbeitsleben einzusteigen und keine zusätzlichen Hürden. Fakt ist: Ohne eine gesicherte Kinderbetreuung ist die Aussicht auf eine Einstellung in einem Betrieb gering. Arbeitssuchende werden aber bei den Wartelisten in den Kinderbetreuungseinrichtungen benachteiligt. In den meisten Fällen sind Frauen die Leidtragenden. Die SPÖ Oberösterreich zieht mit AK-Präsident Johann Kalliauer – der kürzlich auf diesen Missstand aufmerksam gemacht hat – an einem Strang, wenn es um die Forderung nach mehr Krabbelstuben- und Kindergarten-Plätze geht. Gäbe es ein ausreichendes Angebot, wie die SPÖ es seit Jahren fordert, würde sich die Frage “Wer bekommt als erstes eine Chance” gar nicht stellen.
Familie und Beruf zu vereinen, ist in Oberösterreich für viele Elternteile eine Herkulesaufgabe. Das Geld für den Ausbau ist da. Jetzt ist es an der Zeit zu investieren. Eine fortschrittliche Familienpolitik seitens der ÖVP bleibt jedoch weiterhin aus. Wenn es im ‚Land der Möglichkeiten‘ an essentiellen Dingen wie der Kinderbetreuung scheitert zeigt das, dass Scharz-Blau mit ihrer Kürzungspolitik eindeutig am falschen Weg ist.