SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Corona-Cluster auf Onkologie-Station in Steyr: Koalitions-Polemik gegen Impfung muss enden

10. November 2021

Corona-Cluster auf Onkologie-Station in Steyr: Koalitions-Polemik gegen Impfung muss enden

Scheitert Stelzer bereits an notwendiger Überzeugungsarbeit beim Koalitionspartner?


Auf der hochsensiblen Krebsabteilung (Onkologie) des Krankenhauses Steyr ist ein Corona-Cluster mit sechs Infizierten – drei davon ungeimpft – ausgeforscht worden. Das ist auch ein Versäumnis der zuständigen Gesundheitsreferentin Haberlander. Es gibt bereits eine Impfpflicht im Gesundheitswesen für Masern, Mumps, Röteln, Windpocken und teilweise Hepatitis A und B. Da ist es nicht aus der Luft gegriffen, wenn auf sensiblen Krebsstationen auch eine Corona-Schutzimpfung verordnet wird. Das ist umso wichtiger, weil die freiwillige Durchimpfungsrate im Spital hinter der freiwilligen Durchimpfungsrate etwa der PädagogInnen zurückliegt. Bloße Impfappelle erzeugen nämlich kaum Wirkung, solange die andere Hälfte der VP/FP-Koalitionsregierung diese öffentlich torpediert und es Stelzer nicht schafft, seinen Koalitionspartner auf Linie zu bringen.


200 MitarbeiterInnen aus OÖ-Krankenhäusern (Gesundheitsholding) aktuell infiziert


Die Personalnot in den Krankenhäusern war bereits vor Corona groß. Aktuell hat der Arbeitsdruck durch hunderte Covid-Kranke ein unzumutbares Ausmaß angenommen. Wie sollen das die Krankenhäuser schaffen, wenn jetzt noch immer mehr MitarbeiterInnen selbst erkranken und ganze Teams in Quarantäne müssen. Aktuell sind 200 MitarbeiterInnen aus den oberösterreichischen Krankenhäusern an Covid erkrankt. Da sind die Verantwortlichen in alle Richtungen gefordert – gegenüber den PatientInnen, den MitarbeiterInnen selbst und ihrer Pflicht dafür zu sorgen, dass die Gesundheitsversorgung nicht zusammenbricht.


Warum keine Impfpflicht auf Stationen mit immungeschwächten PatientInnen?


Die Verantwortung über eine Impfpflicht zu entscheiden trägt immer das zuständige Mitglied der Landesregierung sowie des Krisenstabs. Alle Entscheidungsstrukturen sind bei LH Stelzer und LH-Stv.in Haberlander gebündelt. Sie tragen mit ihren Entscheidungen die Verantwortung für den Cluster im Krankenhaus Steyr und die hunderten Ausfälle beim Personal wegen Covid-Erkrankungen. Es ist höchste Zeit, dass sie ihre politischen Prioritäten neu strukturieren – weg vom Schielen auf Wählerstimmen von Impfgegnern, hin zu aktivem Krisenmanagement, damit Oberösterreich ohne Lockdown durch die 4. Welle kommt. Wenn es dazu nötig ist, den Bund von schärferen Maßnahmen zu überzeugen, dann fordere ich diese Überzeugungsarbeit von Stelzer und Haberlander ein.

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!