Arbeitsbedingungen in Pflege müssen verbessert werden
„Arbeitsbedingungen und Gehalt sind der Schlüssel zur Entschärfung der Personalsituation in der Pflege. Ich erwarte mir dazu klare Ansagen des zuständigen Sozial-Landesrates”, fordert SP-Pflegesprecherin Gabriele Knauseder.
Der stetig wachsende Zeit- und Arbeitsdruck, das zu geringe Einkommen und auch die atypischen Arbeitszeiten, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erschweren, sind die Hauptgründe, warum bestehendes Pflegepersonal über Berufswechsel nachdenkt. Auch junge Menschen sind daher nur schwer für die Pflegeberufe zu begeistern. So fasst SP-Pflegesprecherin Gabriele Knauseder ihre langjährige Erfahrung im Pflegebereich zusammen.
Diese dem Pflege-Fachkräftemangel zugrundeliegenden Probleme wird man nur in den Griff bekommen, wenn der Mindestpflegepersonalschlüssel in den Alten- und Pflegeheimen grundlegend überarbeitet wird und die Grundgehälter erhöht werden. Leider ist der zuständige Sozial-Landesrat auch nach 100 Tagen im Amt noch immer eine klare Ansage schuldig, ob er in diesen Bereichen Verbesserungen vorantreiben will. “Entsprechende Anträge der SPÖ im Landtag wurden bisher jedenfalls abgelehnt“, fordert Knauseder mehr Engagement des Sozial-Landesrates für die Pflegekräfte in Oberösterreich ein.