SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Zukunftsherausforderung Pflege systematisch erfassen

18. Februar 2022

Zukunftsherausforderung Pflege systematisch erfassen

SP-Klub stellt schriftliche Anfrage zu Pflegethemen an Soziallandesrat

„Um die Arbeit des Sozialressorts unter ÖVP-Führung sachlich beurteilen zu können, werden wir nun jährlich als SP-Landtagsklub eine schriftliche Anfrage an Landesrat Hattmannsdorfer zu verschiedenen Pflege-Aspekten stellen“, sagt SP-Sozialsprecherin Doris Margreiter. Die demografische Entwicklung hin zu einer älteren – und damit tendenziell pflegebedürftigeren – Gesellschaft ist in vollem Gange und wird die Systeme der Altenbetreuung und Pflege in den kommenden Jahren vor enorme Herausforderungen stellen. Der bereits jetzt spürbare Fachkräftemangel im Pflegebereich wird sich weiter zuspitzen. Um dem entgegenwirken zu können braucht es eine mutige und weitsichtige Politik „Wir wollen dafür Sorge tragen, dass die Fakten zu dem wichtigen Zukunftsthema Pflege offen und transparent auf dem Tisch liegen“, so die Landtagsabgeordnete weiter. Denn, die Pflege für uns und künftige Generationen zu sichern, sei im Interesse aller. „Als Oppositionspartei wollen wir unserem Auftrag gerecht werden und im Sinne der OberösterreicherInnen einen strengen und konstruktiven Blick auf die Arbeit des Soziallandesrates werfen.“

Auch die SP-Pflegesprecherin Gabriele Knauseder sieht Bedarf an einem laufenden Monitoring: „Die Herausforderungen im Pflegebereich werden immer vielfältiger. Die Unterstützung von pflegenden Angehörigen, mehr Angebote bei den mobilen Diensten, in der Kurzzeitpflege und für Demenzerkrankte – die Liste ließe sich noch weiterführen.“ Mit regelmäßigen Anfragen wisse man genau Bescheid, wo dringend Handlungsbedarf besteht und wo sich Dinge verbessern oder verschlechtern. „Die SPÖ und die frühere Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer haben in der vergangenen Legislaturperiode viele konkrete Vorschläge gemacht, wie den Herausforderungen begegnet werden kann. Diese sind meist an den budgetären Rahmenbedingungen und fehlenden Mehrheiten für Verbesserungen gescheitert. Mit der Beantwortung unserer Anfrage schaffen wir ein transparentes und gemeinsames Bild der Ausgangslage. An den von Landesrat Hattmannsdorfer avisierten Diskussionen werden wir uns konstruktiv beteiligen, in der Hoffnung, dass gute Vorschläge nicht wieder an Finanzierungsvorbehalten scheitern.“

Die Anfragebeantwortungen werden in bewährter Weise auf der Homepage des Landtagsklubs veröffentlicht werden. (https://landtagsklub.spooe.at/themen/anfragen/)

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!