SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Systemversagen im Gesundheitswesen: SPÖ Oberösterreich kämpft für Patient:innenrechte

28. Oktober 2025

Systemversagen im Gesundheitswesen: SPÖ Oberösterreich kämpft für Patient:innenrechte

Wir sind zutiefst erschüttert über den tragischen Tod einer 55-jährigen Mutter aus dem Mühlviertel, die trotz einer lebensbedrohlichen Diagnose keinen Intensivplatz erhielt. Dieser Vorfall offenbart die gravierenden Schwächen unseres Gesundheitssystems, das seinen Auftrag nicht erfüllt hat.

Tragische Fälle offenbaren die Schwächen des Systems

Nicole Trudenberger, Landesgeschäftsführerin der SPÖ Oberösterreich, und Peter Binder, SPÖ-Gesundheitssprecher, machen auf diese Missstände aufmerksam und fordern ein System, das niemanden im Stich lässt. Seit Sonntag berichten Landtagspräsident und SPÖ-Gesundheitssprecher Peter Binder von zahlreichen verzweifelten Betroffenen, die in Momenten größter Not abgewiesen oder unzureichend behandelt wurden. Diese tragischen Fälle sind kein Zufall, sondern ein Systemversagen, das Leben kostet. Binder kritisiert scharf: „Menschen in akuter Lebensgefahr werden heimgeschickt, vertröstet oder stundenlang im Stich gelassen.“

Wir setzen uns für ein starkes Gesundheitssystem ein

Wir kämpfen dafür, dass niemand mehr in einer solchen Situation im Stich gelassen wird. „Die Mitarbeiter:innen im Gesundheitswesen leisten täglich Großes, doch sie arbeiten in einem System, das politisch ausgehöhlt wurde und an seine Belastungsgrenze gekommen ist“, so Trudenberger. Wir setzen uns für ein starkes öffentliches Gesundheitswesen ein, mit mehr Personal, effizienten Strukturen und einer fairen Finanzierung. Niemand darf sterben, weil das System versagt.

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!