Oberstes Gebot: Fluchtursachen bekämpfen
Brockmeyer zu Stelzer: „Wo war Ihr Interesse an Erdoğan bisher?”
Verwundert zeigt sich der SPÖ-Landesgeschäftsführer Georg Brockmeyer über das aktuelle Interesse von Landeshauptmann Stelzer am türkischen Präsidenten Erdoğan. „Wieso hat sich der Landeshauptmann nicht schon früher gemeldet? Anlässe hat es genügend gegeben.“
Konkret ergeben sich für den Landesgeschäftsführer folgende Fragen an den Landeshauptmann:
- Wo war Ihre Kritik, als Donald Trump die US-Truppen aus Syrien abgezogen hat und somit die Tragödie in Gang gesetzt wurde?
- Wo war Ihre Kritik, als Erdoğan in Syrien einmarschierte und somit den Krieg weiter befeuerte?
- Wo war Ihre Kritik, als Bundeskanzler Kurz die Hilfe vor Ort kürzte?
In Österreich und Deutschland gilt 2015 als das Jahr der Flüchtlingskrise. Tatsächlich passierten die Krisen Jahre davor: in Syrien, im Irak, in Afghanistan, in den verschiedensten Teilen Afrikas. „Die Fluchtursachen zu bekämpfen ist das Gebot der Stunde. Kein leichtes, aber ein notwendiges Unterfangen!“. Mit Blick auf das bisherige Engagement der ÖVP, um die Fluchtursachen zu bekämpfen hält Brockmeyer fest: „Der Landeshauptmann agiert hier durschaubar und verlogen.“