LH-Stv. Ackerl: Abschaffung der Wehrpflicht nicht mit Wegfall des Zivildienstes gleichsetzen
Landeshauptmann-Stv. Josef Ackerl ärgert sich in einer heutigen Stellungnahme über die bewusste Propaganda einiger ÖVP Politiker, welche die Abschaffung der Wehrpflicht mit einer Abschaffung des Zivildienstes gleichsetzen. “Man darf die Bevölkerung hier nicht unnötig verunsichern. Vielmehr geht es um eine Professionalisierung der Gemeinwesenarbeit. Es gibt hier schon seit längerem Modelle und auch Gespräche mit den großen Sozial- und Gesundheitsorganisationen. Ich kann mir vorstellen, dass viele Leute Interesse an einem Profi-Zivildienst – beispielsweise über ein Soziales Jahr – zeigen würden. Wahrscheinlich wäre das gerade für junge Leute auch ein reizvoller Berufseinstieg!” so Ackerl.
SPOÖ-Vorsitzender Ackerl spricht sich insgesamt gesehen für eine attraktive Lösung einer Nachfolgeregelung für den jetzigen Zivildienst aus. Der Zivildienst ist Teil unserer Gesellschaft und durch seinen Wegfall würde eine Lücke entstehen, die vor allem hilfsbedürftige Menschen zu spüren bekommen würden. Wenn jetzt gewisse Kreise der ÖVP versuchen, die Abschaffung der Wehrpflicht mit einem Wegfall des Zivildienstes gleichzusetzen, dann sei das höchst entbehrlich. “Vielmehr geht es darum, kreative Lösungen für die Zukunft zu finden, damit auch in Zukunft motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Soziales und Gesundheit zur Verfügung stehen”, so Ackerl abschließend.