SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Wir brauchen dringend öffentliche Investitionen zur Beruhigung der Arbeitsmarktsituation

1. Juli 2015

Wir brauchen dringend öffentliche Investitionen zur Beruhigung der Arbeitsmarktsituation

Die heute präsentierten Arbeitsmarktzahlen bedeuten weiterhin keine Entspannung der Situation. 35.670 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher waren im Juni als arbeitssuchend gemeldet, das sind um 11,5 % mehr als im Vorjahr. Rechnet man die Personen dazu, die sich gerade in Schulungen befinden, sind es sogar 45.259. „Dieser Umstand bereitet uns große Sorgen. Jede und jeder Arbeitssuchende ist einer bzw. eine zu viel“, reagiert der Landesparteivorsitzende der SPÖ Oberösterreich, Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer, auf die aktuelle Arbeitsmarktsituation.

 

Es ist unsere Aufgabe als öffentliche Hand darauf zu reagieren und durch öffentliche Investitionen dazu beizutragen, neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer

 

Großen Handlungsbedarf sieht Entholzer vor allem im Wohnbau: „Ich fordere den dafür zuständigen Landesrat Manfred Haimbuchner auf, endlich die lange geforderte und immer wieder hinaus geschobene Wohnbauoffensive zu starten. Einerseits haben wir dringenden Bedarf an leistbaren Wohnungen. Andererseits schafft aktiver Wohnbau viele Arbeitsplätze im Baugewerbe und Baunebengewerbe. Zudem wäre diese Offensive ein wahrer Konjunkturmotor, den wir jetzt dringend brauchen. Das Hinauszögern kann ich in Anbetracht dieser Situation nicht verstehen. Wenn sich Kollege Haimbuchner schon überall als großer Anpacker plakatiert, wäre es im Interesse der Oberösterreicher und Oberösterreicherinnen auch an der Zeit, das auch endlich zu tun.“

„Ausreichend gute und fair entlohnte Arbeitsplätze sind eine Frage der Gerechtigkeit. Jeder investierte Euro in öffentliche Investitionen, die die angespannte Arbeitsmarktsituation entspannen, macht sich langfristig gesehen nicht nur wirtschaftlich sondern auch gesellschaftspolitisch bezahlt“, schließt LH-Stv. Entholzer.

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!