AKS: Sei wählerisch. Direktwahl jetzt!
“Wir wollen auf den Demokratiemangel der überschulischen Vertretung
aufmerksam machen”, so Christina Götschhofer, Vorsitzende der Aktion kritischer Schüler_innen Oberösterreich. “Die meisten Schüler_innen wissen nicht einmal über die Existenz ihrer Vertretung auf Landes- und Bundesebene Bescheid. Dieser Zustand ist untragbar!”.
Am Ende des Schuljahres haben alle Schulsprecher_innen das Recht, ihre landesweite Vertretung zu wählen. Die jeweiligen Landesschulsprecher_innen aller Bundesländer, sowie zwei Vertreter_innen der Zentrallehranstalten bilden automatisch die BSV. “Der oder die Bundesschulsprecher_in wird also höchstens von 29
Personen gewählt, hat aber die Aufgabe 1,2 Mio. Schüler_innen zu vertreten.” kritisiert Götschhofer.
Am 30. September fanden die alljährlichen Wahlen der Bundesschüler_innenvertretung statt. „Meiner Meinung nach ist es geradezu untragbar, dass die Wahlen in einem solch kleinen Kreis ausgetragen werden. Von den 29 Personen, die wählen durften, waren nur 21 da. Ich finde, dass alle Schüler_innen mitzureden haben, wer sie vor der Bildungsministerin vertritt. Viele an meiner Schule haben wenig Interesse an ihrer Vertretung, da sie diese nicht wählen dürfen“, kritisiert Eva Bammer, Schülerin am BRG Kirchdorf.
Die AKS setzt sich seit Jahren für die Direktwahl der Schüler_innenvertretung ein. Bereits 1987 forderte die Aktion kritischer Schüler_innen als erste Schüler_innenorganisation die Direktwahl der Schulsprecher_innen an der Schule, davor hatten nur die Klassensprecher_innen ein Stimmrecht. “Schule ist ein idealer Raum, um Demokratie nicht nur zu lernen, sondern auch zu leben!” so die Schüler_innenvertreterin.
Ein direktes LSV/BSV-Wahlsystem würde nicht nur der mangelnden Bekanntheit der überschulischen Vertretung bei den Schüler_innen selbst entgegenwirken und ihrer Vertretungsarbeit mehr Legitimation geben, sondern ihr auch mehr Gewicht gegenüber der Politik verleihen. “Damit die BSV starke Vertretungsarbeit für Schüler_innen leisten kann, ist es wichtig, dass die Schüler_innen auch einen Bezug zu ihrer eigenen Vertretung haben und tatsächlich mitbestimmen können! Und genau deswegen machen wir in ganz Oberösterreich Aktionen wie heute ein Linz, um diesen Missstand aufzuzeigen und Verbesserungen einzufordern!”
Im Rahmen der Forderung „Direktwahl der LSV/BSV gibt es neben Diskussionsrunden auch die Möglichkeit zur Information und Partizipation unter
www.direktwahl.aks.at. <http://www.direktwahl.aks.at>
Rückfragehinweis:
Name: Christina Götschhofer
Funktion Vorsitzende der Aktion kritischer Schüler_innen Oberösterreich
Tel 0699/10782679