SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Oö. Gemeindereferenten nehmen Kampf gegen NS-Relikten auf Flohmärkten ernst!

Leitfaden des Mauthausen-Komitees als pdf zum Download auf GemNet, der Internetplattform für Gemeindebedienstete und -funktionäre, zur Verfügung gestellt!

Letzte Woche hat das Mauthausen-Komitee einen Leitfaden zur Erkennung von und den rechtlich richtigen Umgang mit NS-Devotionalien auf Flohmärkten vorgestellt. LH-Stv. Ackerl hat frühzeitig von diesem Vorhaben erfahren, den Verfasser des Leitfadens kontaktiert und um ein pdf-Dokument zur einfacheren Verbreitung dieses Leitfadens ersucht. Gemeinsam mit dem ebenfalls für Gemeindeanliegen verantwortlichen Kollegen in der Landesregierung, LR Max Hiegelsberger, hat Ackerl schließlich veranlasst, dass dieser Leitfaden unverzüglich auf GemNet, der Plattform für Gemeindebedienstete und -funktionäre, allen Gemeinden zum Download zur Verfügung steht.
“Die Umtriebe extrem rechter Gruppierungen sind leider nach wie vor im Zunehmen begriffen!” erläutert Ackerl sein Handeln. “Das Wissen über das Grauen der NS-Zeit und die Sensibilität im Umgang damit sind hingegen leider im Abnehmen begriffen!” Immer wieder würden auf Flohmärkten teilweise professionelle Händler mit Nazi-Produkten Handel betreiben. “Nicht immer nur originale Fundstücke aus diesem dunklen Kapitel unserer Geschichte, sondern immer öfter auch mit Nachproduktionen, die ein Salonfähig-Werden des braunen Gedankengutes befördern sollen!” ist Ackerl überzeugt. “Die stetigen Verharmlosungen der NS-Zeit durch manche politische Gruppierung haben in der Gesellschaft bereits ihre Spuren hinterlassen, haben uns gegenüber rechtsextreme Umtriebe und Wiederbetätigung abstumpfen lassen!” Wie viele Menschen wissen auch die Gemeindeverantwortlichen oft nicht, wie sie reagieren sollen, die Flohmarktbetreiber sehen tatenlos zu. “Für mich gilt aber nach wie vor der Grundsatz: Wehret den Anfängen!” so Ackerl. “Wir dürfen alten wie jungen Nazis keine Chance einräumen, ihrer Ideologie wieder in aller Öffentlichkeit zu frönen, denn am Ende jeder Toleranz gegenüber Nazis und Faschisten droht das Ende von Demokratie und Freiheit!” Darum war Ackerl über die Initiative des Mauthausen Komitees, hier den Gemeinden – die ordnungspolitisch für Flohmärkte verantwortlich sind – und Flohmarktbetreibern eine Broschüre zur Verfügung zu stellen, die über Nazi-Relikte aufklärt und über das richtige Vorgehen informiert, wenn man diese auf Flohmärkten findet, sehr erfreut. “Diese den oö. Gemeindevertreterinnen und -vertretern so schnell und einfach wie möglich zur Verfügung zu stellen, war dann ein logischer und leichter Schritt!” so Ackerl. “Und ich freue mich, dass ich auch diesen Schritt – wie viele im Gemeindebereich – gemeinsam mit meinem Kollegen Max Hiegelsberger gehen konnte!”

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!