SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Kinderbetreuungsstatistik der Unter-3-Jährigen: Oberösterreich hat enormen Aufholbedarf

3. September 2015

Kinderbetreuungsstatistik der Unter-3-Jährigen: Oberösterreich hat enormen Aufholbedarf

Die heute veröffentlichte Kindertagesheimstatistik der Statistik Austria zeigt die Entwicklung der institutionellen Kinderbetreuung seit dem Kindergartenjahr 2007/08. Obwohl Oberösterreich die Betreuungszahlen bei den Unter-3-Jährigen seither mehr als verdoppeln konnte, ist es im Bundesländervergleich weit abgeschlagen Vorletzter. Der SPÖ geht es nicht nur um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sondern auch um eine erste Bildungseinrichtung in der sich die Kinder wohl fühlen und erste soziale Kontakte knüpfen.

 

Die starke Steigerung ist natürlich positiv und begrüßenswert, allerdings ist die Quote unseres Landes von 13,6 Prozent gerade einmal ein Drittel jener des Spitzenreiters Wien. Wir brauchen daher nach der Landtagswahl eine breit angelegte Kinderbetreuungsoffensive, um zu den Spitzenreitern Burgendland und Wien aufzuschließen!

Familiensprecherin LAbg. Petra Müllner

 

Während die Betreuungsquote bei den Unter-3-Jährigen in Oberösterreich im Kindergartenjahr 2014/15 bei mageren 13,6 Prozent liegt, haben Burgenland und Tabellenführer Wien 30,9 beziehungsweise 40,2 Prozent vorzuweisen. Der Österreich-Durchschnitt liegt mit einer Quote von 23,8 Prozent immerhin 10 Prozentpunkte über dem Wert unseres Bundeslandes.

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!