SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

SPÖ-Einsatz für günstiges oö. Jugendticket: Öffis sollen Hauptverkehrsmittel werden

Im Verkehrsausschuss vom 22. November 2012 hat Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer informiert, dass er sich für die Einführung eines günstigen Jugendtickets in Oberösterreich einsetzt. Entholzer tritt damit absolut im Sinne des SPÖ-Jugendsprecherin Petra Müllner dafür ein, dass “in der Beförderung junger Menschen neue Wege beschritten werden. Mein Ziel ist es, zu günstigen Konditionen Jugendliche an den Öffentlichen Verkehr zu binden. Wir verfolgen damit auch das soziale Ziel, die Lebensrealitäten von Kindern, Schüler/innen und Lehrlingen besser abzubilden.”

Bislang umfasst die Freifahrt von Schüler/innen und Lehrlingen nur die Fahrt zwischen dem Wohnort und der Ausbildungsstätte, was Probleme mit sich bringt. Denn Kinder und Jugendliche, die von verschiedenen Wohnorten aus die Schule besuchen, wie das bei getrennt lebenden Eltern oft der Fall ist, müssen zusätzliche Fahrscheine lösen. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wurde nun ein Jugendticket zum Preis von 60 € pro Jahr probeweise eingeführt. Dieses Ticket gilt im gesamten Raum des Verkehrsverbundes, und nicht nur während der Schulzeit, sondern auch in der Freizeit und den Ferien.

Der OÖ. Verkehrsverbund verhandelt zur Zeit mit dem Familienministerium über die Bedingungen für ein derartiges Ticket, wobei nach ersten Abschätzungen ein zusätzlicher Finanzierungsbedarf von 5 bis 7 Millionen € jährlich anfallen wird. Hier gilt es das Einvernehmen mit dem Finanzressort des Landeshauptmannes zu finden. Der eingebrachte Antrag wurde vorerst zurückgestellt. Nach internen Beratungen soll in rund drei bis vier Monaten ein Bericht diesbezüglich erfolgen.

LAbg. Müllner: “Ich setze alles daran, dass dieses günstige Jugendticket auch in Oberösterreich angeboten wird. Dadurch wird es gelingen, Oberösterreichs Kinder und Jugendliche, egal mit welchem sozialen und finanziellen Hintergrund, für den Öffentlichen Verkehr zu gewinnen und sie bei einer flexibleren und unabhängigeren Gestaltung ihres Lebens zu unterstützen!”

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!