Verkehrs-Landesrat Reinhold Entholzer besucht neuen Busterminal und Park & Ride-Anlage in Eferding
Mit der Umsetzung des regionalen Verkehrskonzeptes für den Bezirk Eferding kam es zu einer deutlichen Attraktivierung des Taktfahrplanes auf der LILO und einer optimierten Anbindung der Busse an die Lokalbahn. Dadurch konnten deutlich mehr Fahrgäste verzeichnet werden, die seit dieser Woche eine neue und äußerst attraktive Park & Ride-Anlage in Eferding zur Verfügung haben. “Es ist wichtig, dass Pendlerinnen und Pendler auf ein qualitativ hochwertiges öffentliches Verkehrsangebot zurückgreifen können. Die neue Park & Ride-Anlage mit Busterminal wird dafür sorgen, noch mehr Fahrgäste zu den Öffis zu bringen”, so Landesrat Reinhold Entholzer.
Die neu errichtete und für den provisorischen Betrieb geöffnete Park & Ride-Anlage beinhaltet Stellplätze für 166 PKW und 10 Mopeds. Weiters wurde für 30 Fahrräder eine Bike & Ride Anlage einschließlich Boxen mit Stromanschluss gebaut. Darüber hinaus wurden für die Fahrgäste zwei barrierefreie und überdachte Haltestellen für 15m-Busse, sowie eine Buswendeanlage und Zufahrtsstraße fertig gestellt. Die elektronische Zielanzeigen für die Lokalbahn und die Buslinien 660, 661 und 662, werden im Frühjahr in Betrieb genommen. Dann wird auch der Feinasphalt aufgebracht.
Die Kosten der Park & Ride Anlage samt dem Busterminal belaufen sich auf insgesamt 1,68 Millionen Euro. Das Land Oberösterreich stellte 1,24 Millionen Euro bereit, ein Vier-tel dieser Kosten übernimmt die Gemeinde selbst.
“Gerade in Zeiten steigender Benzinpreise nehmen immer mehr Menschen das Angebot der Öffentlichen Verkehrsmittel in Anspruch. Aus diesem Grund ist es uns sehr wichtig, im Bezirk Eferding qualitativ hochwertigen öffentlichen Verkehr anbieten zu können”, betonen Bürgermeister Johann Stadelmayer und Labg. Erich Pilsner.