Meister des scharfen Formulierens geht in Pension
Nach 21 Jahren im Dienst der SPÖ Oberösterreich geht der ehemalige Chefredakteur des Tagblatts, Gerald Höchtler, mit 31. Dezember in Pension. „Er hat die Dinge immer auf den Punkt gebracht und war ein Meister des scharfen Formulierens“, würdigt ihn LH.-Stv. Josef Ackerl.
Keine Krokodilstränen – so lautete der Titel des letzten Kommentars von Chefredakteur Gerald Höchtler in der Schlussausgabe des OÖ. Tagblatts vom 31. Oktober 1991. Die wird es auch jetzt nicht geben, wenn der „g’standene“ Journalist ab Jänner in Pension geht. Was es allerdings geben wird, sind viele Menschen in der Partei und im Journalismus, die ihn vermissen werden. Immerhin gehört er seit seiner Zeit als Ferialpraktikant 1967 und freier Mitarbeiter beim Tagblatt quasi als Fixstern zum Pressefirmament der SPOÖ.
Schon in der Maturazeitung sagten ihm die KollegInnen eine große Karriere als Journalist voraus und sie sollten recht behalten: am 1. Jänner 1996 folgte er Hermann Czekal als Chefredakteur des Tagblatts nach. Nach der Einstellung dieses Blattes, wechselte Gerald Höchtler am 1. August 1991 zum Pressedienst der SPÖ. Und egal wer Landesparteivorsitzender oder Landesgeschäftsführer war – er sorgte stets für das richtige Presseservice. Auch seine Fähigkeiten als Blattmacher stellte er beim Entstehen des neuen Mitgliedermagazins Freundschaft noch einmal unter Beweis.
SP-Landesparteivorsitzender Josef Ackerl und die beiden Landesgeschäftsführer, Christian Horner und Roland Schwandner, danken Gerald Höchtler für seinen Einsatz in über zwei Jahrzehnten und wünschen ihm alles Gute für seinen wohlverdienten Ruhestand.
Seine Nachfolgerin ist Dr.in Sabine Naderer, die ab 1. Jänner 2013 als Leiterin der Kommunikation der SP OÖ tätig sein wird. „Sabine Naderer war unsere Wunschkandidatin für diese wichtige Aufgabe. Mit ihrer kommunikativen und offenen Art, wird sie den JournalistInnen bestes Presseservice anbieten“, heißen Parteivorsitzender Ackerl und die beiden Geschäftsführer Sabine Naderer herzlich willkommen.