SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

SPÖ-Weihnachtsstandl für guten Zweck

Schon seit Jahren spendet die SPÖ Oberösterreich für Licht ins Dunkel, um damit Menschen zu unterstützen, die in Notlagen geraten sind. Um die von der SP gespendete Summe zu erhöhen, gibt es heuer das erste Mal einen Adventstand in der SP-Zentrale. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Kekse gebacken, die es am Stand gegen eine freiwillige Spende gibt. Außerdem wird Glühmost verkauft. Alles, was bei dem Stand hereinkommt, geht direkt an Licht ins Dunkel“, so Josef Ackerl, Landesparteivorsitzender der SP OÖ. Auch nächstes Jahr soll es wieder einen Stand geben und die Idee sogar noch ausgebaut werden: „Im Winter 2013 ist der Umbau der SP-Zentrale soweit abgeschlossen, dass wir den Hof wahrscheinlich schon voll und ganz nutzen können. Ich würde hier gerne einen Kunst- und Kulturweihnachtsmarkt etablieren, der einzigartig in Linz  und ganz Oberösterreich sein soll“, so Ackerl.

Als politische Kraft in diesem Land geht es der SPÖ aber nicht nur darum, finanziell zu unterstützen, wenn es knapp wird, sondern dafür zu sorgen, dass bestimmte Risiken von Anfang an so abgesichert sind, dass Menschen erst gar nicht in Notlagen kommen. So ist etwa die Mindestsicherung ein wichtiger Schritt zur Armutsbekämpfung. Allerdings gäbe es hier noch Verbesserungsbedarf was zum Beispiel die Höhe betrifft. „Für eine Nachbesserung wäre aber eine Phase der Großzügigkeit erforderlich und das ginge nur über weniger konjunkturabhängige Steuereinnahmen.“
Wichtig wären darüber hinaus ausreichend Arbeitsplätze durch eine gerechtere Verteilung der Arbeit.

Auch beim Thema wohnen, setzt sich die SPÖ dafür ein, dass die Mieten so bleiben, dass sich alle Menschen ein Dach über dem Kopf leisten können. „Es ist unbestritten, dass das derzeitige System des sozialen Wohnbaus in Oberösterreich mit den jetzigen Mitteln nicht dauerhaft abgesichert ist. Wir brauchen dringend eine kreislauforientierte, vom Zinsniveau am Finanzmarkt unabhängigere Finanzierungsform für die wir uns in Oberösterreich einsetzen werden. Denn in Zeiten horrend steigender Mietpreise ist es unerlässlich, Schritte für dauerhaft leistbaren Wohnraum zu setzen”, so Ackerl.

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!