SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

SPÖ-Bildungsbilanz zur Landtags-Halbzeit: Neue Mittelschule erreicht und noch viel zu tun

Waren die ersten Bildungsanträge in dieser Legislaturperiode noch vom Einsatz für mehr Neue Mittelschulen geprägt, so ist diese positive Reform heute schon ein durchgesetzter Erfolg der SPÖ-Politik mit Bildungsministerin Schmied. Klubvorsitzende und Bildungssprecherin Mag.a Gertraud Jahn resümiert: “Mir geht es um gerechte Bildungschancen für alle Kinder. Nach dem Erfolg der flächendeckenden Einführung der Neuen Mittelschule heißt das heute voller Einsatz für kindgerechte Ganztagsschulen und für die gemeinsame Schule der 10-14-Jährigen.”
Die prägenden Initiativen des SPÖ-Landtagsklubs in der ersten Hälfte der 27. Legislaturperiode (2009-2015) waren:

“Der größte bildungspolitische Erfolg ist mit Sicherheit die flächendeckende Einführung der Neuen Mittelschulen. Zudem freue ich mich besonders darüber, dass auf Bundesebene zusätzliche Mittel zum Ausbau von Ganztagsschulen bereit gestellt wurden. Jetzt geht es darum, dass diese Mittel möglichst effektiv für den Ausbau von kindgerechten Ganztagsschulen eingesetzt werden, damit die Bildungschancen möglichst vieler Kinder verbessert werden. Mein Ziel ist es nach wie vor, dass jede zweite Schulklasse in Oberösterreich als verschränkte Ganztagsschule, in der sich Unterricht, Freizeit und Bewegung abwechseln, geführt wird, dann würde für Schulkinder und Eltern echte Wahlfreiheit herrschen, ob sie dieses fortschrittliche Angebot wahrnehmen wollen, oder ihre Kinder lieber in die Halbtagsschule schicken”, stellt SPÖ-Klubvorsitzende Jahn fest.

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!