SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

„Mahnendes Beispiel für die Verteidigung unserer Demokratie“

12. Februar 2016

„Mahnendes Beispiel für die Verteidigung unserer Demokratie“

Gedenken an den 12. Februar 1934

„Die blutigen Auseinandersetzungen rund um den 12. Februar 1934, die sich heuer zum 82. Mal jähren, sind ein mahnendes Beispiel für die Verteidigung unserer Demokratie. Gerade wenn historische Parallelen wie die hohe Arbeitslosigkeit, eine anhaltende Wirtschaftskrise und eine aufgeheizte Stimmung in der Bevölkerung auftreten, ist es notwendig die Geschichte kritisch zu betrachten und aus ihr zu lernen. Wir dürfen es nicht zulassen, dass es zu einer Spaltung der Gesellschaft kommt. Das hat damals zum Untergang geführt“, sagte Sozialminister Alois Stöger in Vertretung von Parteichef Johann Kalliauer heute Vormittag bei der Gedenkkundgebung im Hof der Landstraße 36 in Linz.

Die Sprache in den Internet-Foren, aber auch auf Facebook werde immer rauer und verletzender, da sei es die Aufgabe der Politik, bei den Bürgerinnen und Bürgern das Bewusstsein zu schaffen, dass es nur miteinander gehe – auch wenn man unterschiedlicher Meinung sei. „Es geht bei der Erinnerung an den 12. Februar 1934 nicht darum, wer gewonnen und wer verloren hat. Es geht ausschließlich darum, die Menschen wachzurütteln, damit so etwas nie wieder passiert. Die sozialdemokratischen Arbeiter und Arbeiterinnen haben das damals nicht aus Jux und Tollerei gemacht, sondern weil sie sich für Freiheit und Demokratie eingesetzt haben.  Der Widerstand war notwendig, weil der Faschismus derart unverfroren agiert und alle demokratischen Spielregeln ignoriert hat. Ich hoffe, dass die Erinnerungen an die Ereignisse rund um den 12. Februar 1934  stets lebendig bleiben und wir alle aus der Geschichte gelernt haben. Demokratie ist ein extrem wertvolles Gut, das wir nie in Frage stellen dürfen“, so Stöger.

 Die Beschäftigung mit 1934 soll helfen, rechtzeitig zu erkennen, wie man durch Überzeugungsarbeit und durch Reformen am politischen System eine Zuspitzung der politischen Situation bis zu jenem Punkt verhindert, an dem nur noch eine gewaltsame Verteidigung der Demokratie als möglich erscheint.

Mehr Informationen unter www.12februar1934.at

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!