Verkehrs-Landesrat Reinhold Entholzer informiert über die aktuelle Verkehrssituation in Oberösterreich
Die Hochwassersituation in weiten Teilen Oberösterreichs führt auch zu massiven Verkehrs-Einschränkungen. LR Entholzer appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, nicht unbedingt notwendige Fahrten und Wege in den betroffenen Regionen zu vermeiden: “Es kann nach wie vor laufend zu Hangrutschungen und Überflutungen kommen, was die Verkehrssicherheit massiv beeinträchtigt. Nach Möglichkeit soll sich niemand einem vermeidbaren Risiko aussetzen.”
Die Anbieter öffentlicher Verkehrsverbindungen versuchen aktuell ihr Bestes, um das Mobilitätsbedürfnis von Schüler/innen und Pendler/innen zu erfüllen, dort wo es ohne Risiko möglich ist.
“Ich habe mich heute morgen mit den Regionalmanagern von ÖBB, Dr. Paul Sonnleitner, und Postbus, Mag. Peter Schmolmüller, besprochen, um deren letzten Informationen zusammenzutragen. Beide Unternehmen ersuchen um Verständnis für die Verkehrseinschränkungen”, so Entholzer. “Weiters werde ich mich in der Landesregierung dafür einsetzen, dass die Infrastruktur rasch wieder hergestellt wird, denn unsere Verkehrswege sind notwendige Versorgungsachsen, um Hilfe in die vom Hochwasser betroffenen Regionen zu bringen.”
Aktuelles im Bahnverkehr:
Fernverkehr:
Auf der Westbahnstrecke zwischen Salzburg und Wien fahren bei den ÖBB nur Intercityzüge, keine Eurocity-Züge. Der Abschnitt Salzburg – St. Valentin funktioniert gut, mit Verspätungen nur im Minuten-Bereich. Der Abschnitt St. Valentin – Amstetten wird mit Bussen befahren. Dort sind 44 Busse als Schienenersatzverkehr unterwegs. 28 davon stellt das Regionalmanagement Oberösterreich zur Verfügung.
Die Passauerstrecke ist in Betrieb, ICE-Züge fahren ab/bis Wels Hbf.
Regionalverkehr:
Unterbrochen sind auch Regionalstrecken:
• Mühlkreisbahn zw. Rottenegg und Linz ist gesperrt (Schienenersatz über Gramastetten); Im Abschnitt Puchenau-Linz ist mit einer Sperre über mehrere Tage zu rechnen.
• Die Donauuferbahn zwischen Bahnhof Sarmingstein und Bahnhof Saxen wird für mehrere Tage gesperrt bleiben.
• Die Pyhrnbahn ist von Linz bis Hinterstoder befahrbar.
• Die Altmtalbahn ist von Voitsdorf bis Grünau/Almtal gesperrt. Zw. Wels und Pettenbach gibt es einen Busverkehr.
• Die Innviertlerstrecke zw. Braunau und Simbach ist gesperrt.
• Die Salzkammergutbahn von Gmunden bis Bad Aussee ist voraussichtlich mehrere Tage gesperrt. Ein Busverkehr ist wegen Straßensperren derzeit auch nicht möglich.
Aktuelles im Busverkehr:
Der Großteil der Buslinien wird befahren. Der Postbus ersucht um Verständnis, dass in jenen Abschnitten, in denen Straßen gesperrt wurden, auch kein Busverkehr möglich ist. Das betrifft besonders die Achsen entlang der Donau, des Inns, im Salzkammergut und in weiteren Gebirgsregionen.
Durch die Staus im Großraum Linz kam es im Frühverkehr zu großen Verspätungen und Busausfällen.
Weitere Informationen:
Sowohl für ÖBB als auch Postbus gibt es die Hotline: 05-1717
In der Fahrplanauskunft Scotty der ÖBB (fahrplan.oebb.at)
Rückfragen-Kontakt:
Mag. Richard Held (+43 732) 77 20-120 43, (+43 664) 600 72-120 43