Eine bessere Welt ist möglich – das Manifest der SP OÖ
Eine bessere Welt ist möglich, wenn wir uns alle gemeinsam anstrengen. Dafür braucht es ambitionierte Ziele, die nicht von heute auf morgen zu erreichen sind. Aber es wird Zeit, sich eine Frage zu stellen: Wie sieht unsere Gesellschaft in 20 Jahren aus? Es ist eine Gesellschaft, in der es für gute Arbeit gute Einkommen gibt, mit denen man ein Auskommen hat. Eine Gesellschaft, in der alle Pläne machen und aufsteigen können. Eine Gesellschaft, in der niemand in eklatanter Not gefangen ist. Wir SozialdemokratInnen möchten die Gesellschaft umbauen, damit es unmöglich wird, dass manche Kinder als Verlierer ins Leben starten müssen.
Wir wollen eine Gesellschaft, in der das Finanzsystem so reguliert ist, dass wir keine Sorge mehr haben müssen, ob sich morgen schon wieder ein Abgrund auftut und unseren Wohlstand bedroht. Eine Gesellschaft, in der die materiellen Ungleichheiten ein vertretbares Niveau nicht übersteigen. In der es nicht mehr so ist, dass die Arbeit von Menschen in Niedriglohnberufen mit acht Euro die Stunde unter ihrem Wert bezahlt wird und andere zehn Millionen Euro Jahresgage abzocken.
Wir treten für wachsende Gleichheit statt wachsender Ungleichheit ein. Als gestaltende Kraft in unserem Land möchten wir eine Gesellschaft, in der beide Elternteile ausreichend Zeit haben, um diese qualitätsvoll mit ihren Kindern zu verbringen. Eine Gesellschaft, in der es soziale Dienstleistungen gibt, in der man sich um den anderen annimmt und so für Zusammenhalt sorgt. Und in der es keinen Unterschied für die Lebenschancen eines Jungen oder eines Mädchens macht, ob er/sie Sabine, Zoran, Thomas oder Aysche heißt.
Wir möchten eine Gesellschaft, in der sich wieder die kreativsten und talentiertesten jungen Leute für Staat und Gemeinwesen engagieren. Eine Gesellschaft, in der den Menschen ihre Träume nicht ausgetrieben werden, indem man sie klein und ohne Chancen hält, sondern in der die kreativen Potenziale geweckt werden, die in jedem von uns stecken. In der die jungen Leute jene Berufe wählen können, die ihren Wünschen und Talenten entsprechen und in denen sie aufgehen. Eine Welt, in der sie dafür auch ordentlich bezahlt werden und nicht nur die Krümel abbekommen, so wie es heutzutage in prekären Beschäftigungsverhältnissen üblich ist. Wir stellen uns eine Gesellschaft vor, in der die BürgerInnen nicht mehr das Gefühl haben, dass es sich die wirtschaftlich Mächtigen richten können, sondern in der alle die gleiche Stimme haben. Denn in einer Demokratie zählt jede Stimme gleich viel.
Wir möchten eine Gesellschaft, in der jede/r mitreden kann und weiß, dass sie/er genauso zählt, wie alle anderen auch. Eine Gesellschaft, in der die Menschen von jener terrorisierenden Angst befreit sind, die sich heute bis weit hinauf in die Mittelschicht frisst. In der alle aufrecht und mit erhobenem Haupt durchs Leben gehen, ohne das Gefühl zu haben, sie müssten vor einem Chef kuschen wie der Knecht vor dem Herrn. Das wollen wir als Sozialdemokratie in den nächsten 20 Jahren erreichen. Denn alle sollen in unserer Gesellschaft ein besseres Leben erreichen können.