Geballte, kompetente Frauenpower auf der SPÖ-Liste
Gemeinsam Aktivitäten planen, sich austauschen, vernetzen und Anlauf nehmen für die letzten entscheidenden Wochen vor der Nationalratswahl am 29. September war der Grund für ein Treffen der SPÖ-Nationalratskandidatinnen im Linzer Schloss und es zeigte sich: Die Kandidatinnen auf der SPÖ-Liste sind eine kompetente Gruppe engagierter Frauen quer durch alle Berufsgruppen – viele junge ambitionierte Frauen, aber ebenso zahlreiche erfahrene Funktionärinnen. „Wir haben die gesellschaftliche Mehrheit für unsere Themen und wir werden politisch um diese Mehrheiten ringen, das macht uns unterscheidbar“, zeigte sich Landesfrauenvorsitzende NRin Sonja Ablinger überzeugt, dass nur eine starke SPÖ frauenpolitisch sensible Politik umsetzt. Die vielen klugen und dynamischen Frauen auf der SPÖ-Nationalratsliste werden dafür sorgen!
„Wir wollen faire Löhne und Pensionen und wir machen klar, wo anzusetzen ist, wenn es um höhere Frauenpensionen geht, nämlich dort wo sie entstehen, bei den Einkommen und nicht beim Pensionsalter, noch dazu wo eine Erhöhung ohnehin bereits beschlossen ist. Bis es aber soweit ist und Frauen der Jahrgänge ab 1968 ohnehin bereits bis 65 arbeiten, muss es uns gelingen, die strukturellen Benachteiligungen der Frauen zu beseitigen. Dafür gilt es ein entsprechendes Gleichstellungspaket zu schnüren. Wir wollen, dass Frauen, ebenso wie Männer, gut von ihrer Arbeit leben können, gesund in Pension gehen und sich nicht vor Altersarmut fürchten müssen. Wir werden aber auch den Druck in Bildungsfragen erhöhen und lassen uns die Ganztagsschule nicht schlechtreden, für die es eine breite Mehrheit bei Eltern und SchülerInnen gibt. Außerdem fordern wir einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung, denn nur wenn ein solcher einklagbar ist, wird es den erforderlichen Ausbau geben“, umriss Sonja Ablinger einige inhaltliche Punkte, ehe der Abend auf der Terrasse des Linzer Schlosses gemütlich ausklang.